X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Arbeiten als Freiberufler

Du bist mit allen Wassern gewaschen, hast eine gute Geschäftsidee und bist ein richtiger Einzelkämpfer? Wenn du dich nicht davor scheust, auf eigene Faust loszuziehen, dir Kunden zu suchen und deine Dienstleistung an den Mann zu bringen, könnte das Leben als Freiberufler dich vor allem eines machen: Glücklich. Freelancer sind – das haben schon eine Reihe von Studien belegt – die zufriedensten Arbeitnehmer überhaupt.

Die Top 5 Branchen, in denen Freiberufler aktiv sind

#1 Steuerberatung
#2 IT
#3 Design
#4 Erwachsenenbildung
#5 Versicherungen
Wusstest du schon, dass...
  • die Gruppe der Freiberufler eine der größten Berufsgruppen in Deutschland ist?
  • die meisten Start-Ups von ehemaligen Einzelunternehmern gegründet werden?
  • die meisten Journalisten auf freiberuflicher Basis arbeiten?

Insider Tipps

Offen auf Leute zugehen.

In kaum einem anderen Beruf muss man so offen auf Leute zugehen können wie als Freiberufler. Ohne deine offene Art und deinen Unternehmergeist könntest du nämlich auf keinen Fall erfolgreich arbeiten. Egal ob Akquise-, Kunden- oder Pressegespräche: Du musst immer offen, ehrlich und freundlich wirken – und das aus vollem Herzen.

Auch mal über den eigenen Schatten springen.

Eine große angesehen Partei möchte von dir ein Wahlplakat designen lassen – du bist aber rein zufällig ein Anhänger der gegnerischen Partei. Seitdem du das Angebot geschrieben hast, plagen dich Gewissensbisse, aber Stopp! Als Freiberufler darfst du dir über solche Befindlichkeiten keine Gedanken machen. Du musst auch mal über deinen eigenen Schatten springen und etwas gegen deine Überzeugung machen, um wirklich großen Erfolg zu haben – aber nur, solange du es trotzdem mit Herzblut erledigst, denn wenn deine Arbeit nicht gut wird, ist das auf jeden Fall keine gute Werbung.

Unterstützer suchen.

Egal wie positiv du eingestellt bist – manchmal holt dich der Frust ein und du möchtest einfach nur alles hinschmeißen. Es ist wichtig, dass du immer Leute im Rücken hast, die dich unterstützen, die für dich da sind und mit dir durch dick und dünn gehen. Ohne Unterstützer kann kein Freiberufler erfolgreich arbeiten.

Arbeiten als Einzelunternehmer

Freiberufler sind in fast allen Branchen tätig: Ingenieure, Ärzte, Juristen und Steuerberater. Auch in der Designbranche gibt es viele Einzelunternehmer. Die Arbeit als Freiberufler ist natürlich nicht immer ganz einfach: Es gibt viel Konkurrenz, einen hohen Bekanntheitsgrad zu erreichen ist nicht leicht und zum eigentlichen Beruf kommen viele Verwaltungsaufgaben hinzu. Wenn du jedoch für den Freiberuf geboren bist, wirst du diese Nachteile wahrscheinlich kaum noch wahrnehmen, denn die Vorteile überwiegen – schließlich bist du dein eigener Chef, kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen und dir deine Zeit frei einteilen.

Ein Job als Freiberufler ist nichts für dich, wenn…
feste Strukturen und Regeln dir Sicherheit geben.

du gerne geregelte Arbeitszeiten haben möchtest.

es dir unangenehm ist, auf fremde Menschen zuzugehen und Werbung für dich selbst zu machen.

viel Geld dir sehr wichtig ist.

Ein Job als Freiberufler ist gut für dich geeignet, wenn…
du selbstbewusst bist und weißt, was du kannst.

es dir wichtig ist, dass du dir deine Arbeitszeit selbst einteilen kannst.

du bereit bist, auch mal Nachtschichten einzulegen.

du viele Kontakte hast und dir durch diese einen guten Ruf aufbauen kannst.

Prominente Beispiele für Freiberufler

Diesen spannenden Weg, der vielfach eher einem Trampelpfad als einer ausgebauten Autobahn gleicht, sind schon viele vor dir gegangen. Einige der berühmtesten Unternehmer Deutschlands haben als Freelancer ihr Berufsleben gestartet – teilweise wissen wir als Verbraucher gar nicht, dass der Konzern, bei dem wir Kunde sind von einem Freiberufler gegründet wurde. Der typischer ehemalige Freiberufler, den wirklich jeder kennt, hat in einer Garage angefangen sein Business aufzubauen: Auch Bill Gates begann seine Karriere als Freelancer.