Arbeiten im Familienunternehmen
DIE 5 GRÖSSTEN FAMILIENUNTERNEHMEN
Unternehmensname | Mitarbeiter in Deutschland |
#1 Fressnapf | 10.000 |
#2 Dr. Oetker KG | 4.300 |
#3 HELLWEG GmbH & Co. KG | 4.000 |
#4 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG | 400 |
#5 Bagel Bakery GmbH | 120 |


Insider Tipps
In Familienunternehmen wird meistens Wert auf die Unternehmenskultur gelegt. Kein Wunder also, dass auch Bewerber und Berufseinsteiger in das bereits vorhandene Team passen müssen. Informiere dich also im Vorhinein darüber was dich erwartet. Gute Anlaufstellen dafür sind die Firmenwebsite, Social Media Kanäle und Firmenprofile wie bei uns auf Karista.de. Wenn du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren kannst, hast du bereits eine wichtige Voraussetzung für deine Karriere erfüllt. Ideal für solche Einblicke sind natürlich Praktika und Traineestellen.
Familienunternehmen investieren viel Zeit in ihre Mitarbeiter und möchten sie nicht nur für den Berufseinstieg, sondern auch darüber hinaus an sich binden. Du solltest also niemals durchscheinen lassen, dass das Unternehmen für dich nur eine Station auf dem Weg zur richtigen Karriere ist. Vielmehr gilt es hier zu vermitteln, dass auch du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dass man nicht damit rechnen muss, dass du in drei Jahren bei der Konkurrenz anfängst.
Innovationen sind der treibende Motor von Familienunternehmen. Häufig schreiben sie sich die „Sinnhaftigkeit“ ihrer Arbeit auf die Fahne und wollen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Hier steht Teamwork im Vordergrund, um gemeinsam das Ziel zu erreichen. Du solltest also deutlich machen, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und gemeinsam darauf hinarbeiten willst – anstatt einsam an deiner Karriereleiter zu schrauben.