Wirtschaftsrecht Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Wirtschaftsjurist
Einstiegsgehalt als Wirtschaftsjurist
Beginnst du als Wirtschaftsjurist in einem Unternehmen zu arbeiten, liegt dein Einstiegsgehalt im Wirtschaftsrecht bei etwa 3250 Euro brutto im Monat. In Großkonzernen kannst du auch ein bisschen mehr Geld erwarten. Ein ähnliches Gehalt bekommst du als Vertragsmanager. Siehst du deine Aufgaben eher im beratenden Bereich, kannst du in einer Consultingfirma mit einem Einstiegsgehalt im Wirtschaftsrecht von mindestens 2500 Euro rechnen. Auch hier steigt der Betrag mit der Größe des Unternehmens, für das du tätig wirst. Als Mediator, der zwischen zerstrittenen Parteien vermittelt, kannst du zunächst nach dem Abschluss im Wirtschaftsrecht einen Verdienst von 2600 Euro annehmen, und als Insolvenzverwalter erwartet dich ein Startgehalt von etwa 3300 Euro. Legst du die Sonderprüfung zum Wirtschaftsprüfer ab, kannst du mit monatlichen 3500 Euro in den Beruf einsteigen.
Was kann ich später verdienen?
Im Durchschnitt kommst du als Wirtschaftsjurist nach einigen Jahren auf etwa 5000 Euro. Bist du in großen Unternehmen als Vertragsmanager angestellt, kann im Wirtschaftsrecht dein Gehalt auch auf bis zu 9000 Euro ansteigen. Zählst du zu den Mitarbeitern einer der großen Beratungsfirmen, ist ein Verdienst von etwa 7500 Euro brutto im Monat für dich möglich. Gute und erfahrene Mediatoren bringen es nach einigen Jahren auf 4200 Euro, und das spätere Gehalt von Insolvenzverwalter schwankt stark, da es von der Größe des jeweiligen Auftrags abhängt. Wer allerdings als Insolvenzverwalter in einer großen Kanzlei tätig ist und entsprechend umfassende Aufträge bekommt, kann gut 8000 Euro monatlich verdienen. Der Wirtschaftsprüfer liegt nach einigen Jahren mit seinen 7750 Euro nur knapp dahinter.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Da du Wirtschaft und Jura in deiner Ausbildung vereinst, solltest du dringend Vertiefungen in den für dich interessanten Bereichen vornehmen. Diese beweist du deinem zukünftigen Arbeitgeber durch die Belege für deine Praktika. Da zahlreiche Unternehmen inzwischen auch international agieren und es gerade bei Übersetzungen der Verträge auf Genauigkeit ankommt, sollten deine Englischfähigkeiten gut ausgeprägt sein. Weitere Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte verbessern deine Position, wenn du im Wirtschaftsrecht dein Gehalt aushandeln möchtest.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Wirtschaftsrecht
10
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test