Wirtschaftspsychologie Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Wirtschaftspsychologe
Einstiegsgehalt als Wirtschaftspsychologe
Möchtest du dich mit deinen Fähigkeiten dem Vertrieb und Verkauf der Waren deines Arbeitgebers widmen, kannst du in der Marketingabteilung tätig werden. Hier liegt das Einstiegsgehalt in der Wirtschaftspsychologie bei etwa 2500 Euro brutto im Monat. Möchtest du lieber im großen Stil herausfinden, wie der Massengeschmack sich entwickelt, ist die Marktforschung das Richtige für dich. Hier kannst du mit einer Anfangsvergütung von etwa 2900 Euro rechnen. Steigst du bei Unternehmensberatungsfirmen ein, zahlen diese zu Beginn durchschnittlich ebenfalls 2500 Euro. Beratung im größeren Stil ist dein Gebiet, wenn du im Change Management tätig wirst. Auch hier beginnst du nach dem Abschluss der Wirtschaftspsychologie bei einem Verdienst von rund 2500 Euro.
Sehr viele Absolventen deines Studiengangs arbeiten auch in den Personalabteilungen. Hier ist liegt das Einstiegsgehalt in der Wirtschaftspsychologie ebenfalls bei etwa 2500 Euro. Natürlich kannst du dich auch selbstständig machen und als Coach oder Trainer arbeiten. Für diesen Beruf brauchst du allerdings ein funktionierendes Netzwerk und genügend potenzielle Kunden, um dich über Wasser halten zu können. Ein Einstiegsgehalt kann hier nicht veranschlagt werden, da es allein auf deinen Erfolg ankommt.
Was kann ich später verdienen?
Hast du im Marketing einige Jahre Erfahrung gesammelt, kannst du als Angestellter hier gut 3500 Euro verdienen. In der Marktforschung liegt für die Absolventen der Wirtschaftspsychologie das Gehalt später bei rund 5000 Euro, und auch in der Unternehmensberatung kannst du auf eine ähnliche Summe kommen, wenn das Unternehmen groß genug ist. Auch im Personalmanagement kann in der Wirtschaftspsychologie der Verdienst nach einigen Jahren auf etwa 5000 Euro brutto im Monat anwachsen. Bist du für einige der ganz großen Unternehmen im Change Management tätig, kannst du sogar bis zu 10000 Euro monatlich erhalten, aber diese Stellen sind selten.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Neben deinem Abschluss sind im Vorstellungsgespräch vor allem deine Soft Skills gefragt: Du darfst nicht schüchtern sein, musst aber den Eindruck vermitteln, dass du kompetent vermitteln kannst. Praktika in verschiedenen Betrieben helfen dir immer weiter, wenn du in der Wirtschaftspsychologie dein Gehalt aushandeln willst. Perfekt ist es, wenn du noch die eine oder andere Fremdsprache in die Waagschale werfen kannst.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Wirtschaftspsychologie
49
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test