X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Wirtschaftsingenieurwesen Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Wirtschaftsingenieur

Aufgrund ihrer wirtschaftlich-technischen Kenntnisse und auch guten Einblicke in juristischen und Maschinenbau-Fragen sind Wirtschaftsingenieure auf dem heutigen Arbeitsmarkt sehr beliebt. Unter den Ingenieuren gehören sie sogar zu den bestverdienenden, doch welches Gehalt im Wirtschaftsingenieurwesen kannst du konkret erwarten? Kannst du bereits als Berufseinsteiger dein eigenes Auto finanzieren oder musst du in den ersten Jahren noch auf Bahn und Bus bauen, bis du dir die ersten Wünsche erfüllen kannst?

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Wirtschaftsingenieur

In den ersten Berufsjahren liegt der Verdienst als Wirtschaftsingenieur für die meisten Absolventen zwischen 36.000 und 46.000 Euro im Jahr und ist demnach schon bei Beginn deiner Karriere relativ hoch. Abhängig vom Unternehmen kannst du als Berufseinsteiger auch bis zu 50.000 Euro jährlich verdienen. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt als Wirtschaftsingenieur somit bei etwa 4200 Euro im Monat. Unterschiedliche Faktoren können dein Gehalt hierbei beeinflussen. Dazu gehören beispielsweise Unternehmensgröße, Branche, Region, Art des Hochschulabschlusses und deine bisherige Praxiserfahrung. Auch deine Position, die du im Unternehmen bekleiden wirst, und der Grad an Verantwortung, den du dabei übernimmst, können Einfluss auf dein Einstiegsgehalt als Wirtschaftsingenieur haben.

Was kann ich später verdienen?

Nicht nur das Einstiegsgehalt im Wirtschaftsingenieurwesen gestaltet sich als recht attraktiv, auch die Aufstiegschancen der Branche sowie die rasante Gehaltssteigerung nach den ersten Jahren im Beruf stellen tolle Aussichten dar. So kannst du dich nach zwei bis fünf Jahren im Job über ein Jahreseinkommen von durchschnittlich 48.000 Euro freuen. Spitzenwerte liegen bei diesem Zeitrahmen bei etwa 58.000 Euro jährlich. Bist du dann mehr als fünf Jahre in der Branche tätig, kannst du mit einem Wirtschaftsingenieur-Verdienst von 75.000 Euro rechnen; also mit einem Monatsgehalt von rund 6.300 Euro. Wenn du hierbei sogar zu den Bestverdienenden der Branche zählst, wird sich dein Jahreslohn sogar auf bis zu 98.000 Euro belaufen. Wirtschaftsingenieure, die mehrere Jahrzehnte in ihrem Beruf arbeiten, verdienen dann jährlich über 100.000 Euro.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Beim Gehalt im Wirtschaftsingenieurwesen ist die Art des Abschlusses mitentscheidend: Mit einem erfolgreich beendetem Studium kannst du hierbei also mehr verlangen. Von Bedeutung ist zudem die Firmengröße. Während du in Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeiter in den ersten Berufsjahren circa 4100 Euro pro Monat verdienen wirst, erhöht sich diese Summe bei Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern bereits auf 4800 Euro je Monat. Wäge daher im Vorfeld ab, ob du lieber Teil eines kleineren und möglicherweise familiäreren Unternehmens sein möchtest und demnach auch Abstriche hinsichtlich der Bezahlung in Kauf nehmen würdest oder ob du dich dann doch eher in einem größeren Unternehmen siehst.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Wirtschaftsingenieurwesen

15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.