Stellenangebote für Umwelttechniker
Du findest als Umwelttechniker Jobs in vielen verschiedenen Bereichen. Beispielsweise kannst du als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik umweltschonende und energiesparende Heizungsmodelle in Gebäude einbauen. Wirtschaftsunternehmen, die Anlagen und Maschinen für Erneuerbare Energien herstellen, suchen immer nach Fachleuten wie Mechatronikern, Mikrotechnologen, Elektrikern oder Fachleuten für den technischen Vertrieb. Du findest als Ingenieur der Umwelttechnik Stellenangebote aus allen Branchen, die dich interessieren könnten, von der Medizintechnik über die Automobilindustrie und die Energiebranche bis hin zu Ver- und Entsorgungsunternehmen. Auch der Schutz vor Lärm und Strahlen kann in dein Metier fallen, und als Werk- oder Baustoffprüfer sorgst du dafür, dass bei allen Arbeiten die Richtlinien eingehalten werden.
In großen Unternehmen, die einen hohen Schadstoffausstoß haben, viel produzieren oder bauen, gibt es oft schon eine Abteilung für das Umweltmanagement. Hier entwirfst du Konzepte und Strategien, wie man alle Produktionsschritte mit so wenig Umweltschädigung und so viel Nachhaltigkeit wie möglich bewerkstelligen kann. Damit polierst du neben den positiven Auswirkungen auf die Erde auch das Image deines Unternehmens auf. Kleinere Unternehmen können sich eine solche Stelle oftmals nicht leisten. Sie engagieren aber häufig für bestimmte Projekte Umweltberater, sodass du auch als Freiberufler dieser spannenden Tätigkeit nachgehen kannst. Hier erwarten dich immer neue Kunden, was dich flexibel hält und deinen Alltag spannend macht. Näher am Geschehen bist du in großen Unternehmen, die Stellenangebote für Umwelttechniker in der Verfahrens- und Produktentwicklung ausschreiben. Hier entwickelst du im Team neue Produkte, Herstellungsweisen und Verfahrenstechniken, die besonders umweltschonend sind: Die Ressourcen sind im Idealfall nicht knapp, die Einzelteile recycelbar, die Herstellung weist nur minimalen Schadstoffausstoß auf und verbraucht wenig Energie. Auch im technischen Vertrieb achtest du auf einen möglichst geringen Energieverbrauch, ohne dass die Effizienz eingeschränkt wird.
Hast du am liebsten den Überblick, kannst du auf Jobs für Umwelttechniker im Controlling Ausschau halten. Nicht nur, dass dir hier eine große Verantwortung obliegt – du wirst auch noch erstklassig bezahlt. Liegt dir die Arbeit in der freien Wirtschaft nicht, kannst du dich auf die Lehre und die Forschung spezialisieren. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften an den Universitäten steigt, da der Fachbereich im Wachsen begriffen ist. Auch die Forschungsinstitute brauchen dringend Nachwuchs, da innerhalb weniger Jahre große Fortschritte verzeichnet werden müssen, um die Energiewende umsetzen zu können.