X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Technische Informatik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Technischer Informatiker

Sowohl Informatiker als auch Ingenieure sind aktuell sehr gefragt und so hält man auch im Bereich Technische Informatik stets Ausschau nach qualifiziertem Fachpersonal. Durch die große Nachfrage und der steigenden Bedeutung der Technik und Informatik in so ziemlich allen Branchen erwartet dich in der Technischen Informatik ein Gehalt, das sich durchaus sehen lassen kann! Wie hoch genau dein Einstiegsgehalt und dein Verdienst in der Technischen Informatik ausfallen können und von welchen Faktoren sie abhängig sind, kannst du gleich hier bei uns nachlesen.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Technischer Informatiker

Dein Einstiegsgehalt in der Technischen Informatik ist vor allem an die Unternehmensgröße und die Branche geknüpft. Aber auch Faktoren wie dein Abschluss oder der Firmensitz können sich auf dein Einkommen bei Berufsbeginn auswirken. Allgemein gilt: Umso größer das Unternehmen, desto höher wird auch dein Einstiegsgehalt in der Technischen Informatik ausfallen. Berufseinsteiger verdienen in der Branche im Schnitt zwischen 36.000 Euro und 40.000 Euro brutto im Jahr. Je nach Branche und Unternehmensgröße kann das erste Einkommen aber auch bis zu 50.000 Euro brutto per anno betragen. Dies ist aber meistens an einen hohen Abschlussgrad und einen Großkonzern geknüpft. Da Fachmänner und Fachfrauen aus dem Bereich Technische Informatik in der Wirtschaft äußerst begehrt sind, da sie die Verbindung zwischen Informatik und Ingenieurswissenschaften darstellen, kannst du dich auf jeden Fall auf ein gutes Gehalt in der Technischen Informatik freuen!

Was kann ich später verdienen?

Ausgehend vom guten Einstiegsgehalt in der Branche ist mit steigender Berufserfahrung sogar noch reichlich Spielraum nach oben. Hierbei kommt es natürlich darauf an, wie schnell du in dem jeweiligen Unternehmen aufsteigen kannst, wie viel Verantwortung du übernimmst und mit wie viel Fachwissen du in der Branche glänzen kannst. Umso mehr Qualifikationen und Erfahrung du vorweisen kannst, desto höher wird in der Technischen Informatik dein Verdienst. Nach zehn Jahren im Beruf kann dein Gehalt in der Technischen Informatik bereits 20% bis 40% mehr betragen, sodass du auf ein Jahreseinkommen von 48.000 Euro bis 56.000 Euro brutto kommst. In der Forschung pendelt sich der Verdienst in der Technischen Informatik bei etwa 50.000 Euro bruto im Jahr ein, als Innovationsingenieur im Maschinenbau ist sogar ein Jahreseinkommen von über 80.000 Euro brutto drin. Die Spitzengehälter von Projektleitern oder Beratern können sich gut und gerne auf bis zu 180.000 Euro brutto jährlich belaufen. Oftmals kommen bei guten Leistungen Bonuszahlungen und Prämien sowie andere Vergünstigungen hinzu.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Dein Gehalt in der Technischen Informatik hängt zu großen Teilen von deiner Berufserfahrung ab. Je mehr Fachwissen und Qualifikation du hierbei vorweisen kannst, desto höher fällt auch dein Einkommen aus. Denk daher schon vor dem Berufseinstieg darüber nach, Praktika in der Branche zu absolvieren, um möglicherweise ein höheres Einstiegsgehalt in der Technischen Informatik zu bekommen. Auch gute Kenntnisse in Englisch können nicht schaden, denn immerhin könnten dich auch internationale Geschäftsbeziehungen in der Branche erwarten.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Technische Informatik

24
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.