Stellenangebote für Informatiker
Im Allgemeinen kümmern sich Profis aus dem Bereich Technische Informatik um Systeme, Maschinen und Computer. Dabei liegt dein Schwerpunkt vor allem auf der Hardware. Du bist sozusagen dafür zuständig, herauszufinden, warum etwas in der Praxis nicht funktioniert. Dies ist vor allem der Fall, wenn du dich für eine der Stellen in der Technischen Informatik entscheidest, die sich mit der Instandhaltung und Reparatur von Systemen beschäftigt oder wenn es dich in den Support zieht. Auch kannst du in der Technischen Informatik Jobs finden, die sich auf die Planung und Entwicklung von Systemen und Software konzentrieren. Hierbei bist du abermals vor allem für den theoretischen Anteil zuständig und gibst wichtige Impulse. In der Softwareentwicklung kannst du zudem branchenübergreifend tätig werden, denn Technik und Informatik spielen in so ziemlich jedem Bereich eine Rolle. Ob Automobilindustrie, Pharmazie oder Biologie, hier findest du sicherlich Schnittstellen, die genau zu dir passen.
Hast du besonderes Fachwissen in der Elektronik, so kannst du als Elektrokonstrukteur bei der Entwicklung, Berechnung und Herstellung spezieller Konstruktionen mitwirken. Natürlich spielen auch Umwelttechnik und Energiegewinnung eine bedeutende Rolle für die Stellenangebote in der Technischen Informatik. Bei der Entwicklung von solartechnischen Systemen werden daher stets Profis auf dem Gebiet der Technischen Informatik gesucht. Ein weiteres großes Feld, auf welches die Technik und die Informatik immer größeren Einfluss nehmen, ist die Medizin. Solltest du besonderes Wissen oder Erfahrung im Bereich der Medizin haben, so kannst du in Zusammenarbeit mit Medizintechnikern Software und Geräte in diesem Bereich entwickeln. Des Weiteren ermöglicht die Kommunikationstechnik viele spannende Jobs in der Technischen Informatik.
Wie in zahlreichen anderen Branchen auch, sind Management, Organisation sowie Consulting wichtig für die einzelnen Unternehmen. Daher findest du in verschiedenen Branchen die Möglichkeit, dich auf diese Bereiche zu spezialisieren. Zudem kannst du auch selbst für die Ausbildung neuer Fachkräfte im Bereich der Technischen Informatik zuständig sein und in Unternehmen oder Hochschulen eine Anstellung finden.