Stellenangebote für Supply Chain Manager
In Wirtschaftsunternehmen, in denen Waren produziert werden, kannst du im Supply Chain Management Stellen in jeder möglichen Station der Herstellung finden. Du kannst im Einkauf und in der Warenbeschaffung tätig sein. Hier liegen mögliche Probleme in der Rohstoffknappheit sowie in eventuellen Preis- und Währungsschwankungen. Hier ist vorausschauendes Arbeiten nötig, um bei der Kalkulation und Kostenrechnung nicht daneben zu liegen. Werden Produkte oder Teilprodukte angefertigt, können etwa Streiks zu Verzögerungen führen. Liegt der Produktionsort im Ausland und werden die Waren etwa per Frachter oder Flugzeug angeliefert, können Unwetter dazu führen, dass die Lieferungen sich verspäten. Auch Unfälle können zu einem Produktionsausfall führen. Dein Job ist es, all diese Eventualitäten in deine Berechnungen mit einzubeziehen und eine Lieferkette zu schaffen, die die Risiken möglichst minimiert.
Viele Unternehmen schalten im Supply Chain Management Stellenangebote für den Vertrieb der Waren. Hier trägst du dafür Sorge, dass die richtige Menge des richtigen Produkts zum genannten Zeitpunkt und einem angemessenen Preis am vereinbarten Ort eintrifft. Was eigentlich ganz gradlinig klingt, birgt viele Möglichkeiten des Scheiterns. Dir obliegt die strategische Planung und Optimierung des Herstellungs- und Auslieferungsprozesses, aber nebenbei musst du dich auch mit den Filialen zur Abstimmung des Sortiments auseinandersetzen, Qualitätskontrollen durchführen, die Kostenrechnung im Auge behalten und zur Kommunikation mit den Mitarbeitern Fähigkeiten in der Personalführung mitbringen. Da auch kleinere Unternehmen deine Fähigkeiten brauchen könnten, ohne sich eine fest angestellte Fachkraft leisten zu können, findest du im Supply Chain Management auch Jobs in der Beraterbranche. Darüber hinaus liegt eine Karriere an der Universität in der Forschung und Lehre im Bereich des Möglichen: Da der Bereich des Supply Chain Managements mehr Stellen bietet, als Fachkräfte nachkommen, müssen die Hochschulen ihr Angebot ausweiten, um den Bedarf zukünftig decken zu können.