X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Sportwissenschaften Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Sportwissenschaftler

Das Thema Sport hat für dich einen ganz besonderen Stellenwert und nun möchtest du dein Hobby auch zum Beruf machen. Interessant für dich ist jetzt vor allem, mit welchem Gehalt in den Sportwissenschaften du rechnen kannst. Als Sportwissenschaftler stehen dir die unterschiedlichsten Türen offen und du findest in verschiedenen Branchen Schnittstellen mit deinen Interessen. Traditionell zieht es Sportwissenschaftler in Vereine und Verbände, aber auch Sportinformatiker oder im Bereich Sportmedizin und Sportpsychologie könnten deine zukünftigen Berufe sein. Der jeweilige Verdienst in der Sportwissenschaft schwankt dabei und ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Sportwissenschaftler

Das Einstiegsgehalt eines Sportwissenschaftlers wird vor allem von der Größe des Arbeitgebers bestimmt. Aber auch regionale Unterschiede sind hierbei nicht außer Acht zu lassen. Vergleiche daher im Vorfeld verschiedene Unternehmen und Vereine sowie die unterschiedlichen Regionen. Das Einstiegsgehalt für Sportwissenschaftler liegt zwischen 900 und maximal 3800 Euro. Im Durchschnitt kannst du mit einem Verdienst von etwa 2500 bis 2700 Euro monatlich in den ersten Jahren rechnen. Leider werden Frauen in dieser Branche im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen immer noch mit weniger Gehalt entlohnt. Durchschnittlich verdient eine Sportwissenschaftlerin bei Berufseinstieg 1800 Euro im Monat. Wirf daher einen noch genaueren Blick auf das Unternehmen, dass du dir aussuchst, damit du nicht mit solch hohen Lohnunterschieden zu kämpfen hast – denn nicht jeder Betrieb wird so hohe Abstriche machen.

Was kann ich später verdienen?

Je nach Spezialisierung kann das Gehalt in den Sportwissenschaften schwanken. Auch Berufserfahrung und Position spiegeln sich im Lohn wieder. Durchschnittlich kannst du einen Monatslohn von 2500 bis 4000 Euro erwarten. Entscheidest du dich dafür, in einer Reha-Klinik tätig zu sein, wird dein Gehalt etwas niedriger ausfallen. Hier liegt der Verdienst von Sportwissenschaftlern bei etwa 2000 Euro monatlich. Als (Diplom-)Sportleher kannst du dich am Jahresende über etwa 27.600 Euro freuen; das macht etwa 2300 Euro im Monat. Solltest du dich ehr für den Vertrieb von Sportprodukten interessieren, kann dein Gehalt als Sportwissenschaftler zwischen 30.000 Euro bis hin zu über 50.000 Euro im Jahr liegen. Hierbei kommt es stark auf Firma und Produkt an. Allgemein lässt sich festhalten, dass durch persönlichen Fleiß, gute Kontakte und Interesse zum Beruf deine Aufstiegsmöglichkeiten gesteigert werden können und du somit einen höheren Verdienst als Sportwissenschaftler erreichen kannst.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Schau dir im Vorfeld die verschiedenen Betriebe, Unternehmen oder Vereine an, um diese vergleichen zu können. Auch zwischen den Regionen gibt es Abweichungen. Je nach Spezialisierung kannst du durch Weiterbildungen ein höheres Gehalt als Sportwissenschaftler verlangen. Überlege dir auch, ein Masterstudium an deinen Bachelorabschluss anzuhängen, da du dadurch ebenfalls Aussichten auf einen besseren Verdienst hast.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Sportwissenschaft

49
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.