Stellenangebote für Sportwissenschaftler
Eine Karriereoption, die jedem Sportwissenschaftler als Job sofort in den Sinn springt ist die folgende: Trainer beziehungsweise Sportlehrer werden. In diesem Job kannst du sowohl an Schulen und Hochschulen, als auch in Sportvereinen Stellen finden. Teste einfach aus, ob du dich eher als Trainer für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene siehst.
Natürlich kannst du dich nach deinem Studium auch selbstständig machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem eigenen Fitnessstudio? Fitness ist im Trend und mit dem richtigen Konzept wirst du vielleicht sogar eine Chance haben, den Markt der unendlich vielen Billig-Studios aufzumischen. Eine andere Möglichkeit, dich mit deinen Fähigkeiten selbstständig zu machen, ist es, als freier Yoga-, Fitness- oder Personaltrainer zu arbeiten. Dafür benötigst du natürlich eine Reihe guter Kontakte – auf der anderen Seite kannst du dir mit dieser Arbeit aber auch einen sehr guten Ruf erarbeiten, auf dem du deine weitere Sportwissenschaftler Karriere aufbauen kannst.
Für Berufseinsteiger ist es natürlich eher ungewöhnlich und sehr mutig, direkt den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Es gibt jedoch auch eine Reihe anderer Möglichkeiten, die Stellenangebote im Bereich Sportwissenschaft bereithalten. Als Sporttherapeut kannst du zum Beispiel in Fitness- und Gesundheitszentren deine Karriere beginnen. Oder du arbeitest im Bereich der Physio- und Sporttherapie – dort kannst du Menschen helfen, nach Unfällen, Operationen oder Erkrankungen wieder auf die Beine zu kommen.
Liegen deine Stärken eher im Bereich der Organisation und des Managements, kannst du in Sportverbänden und -vereinen beispielsweise die Nachwuchsstars coachen. Die Stellen in der Sportwissenschaft lassen sich auch auf den Bereich der Medien ausweiten. Bist du zum Beispiel an journalistischer Arbeit interessiert, bietet sich zum Beispiel der Job als Sportjournalist an, in dem du über die aktuellen Ereignisse aus der Welt des Sports berichtest. Zieht es dich beruflich eher in die Wirtschaft, dann gehört zu deinen Aufgaben die Forschung und Entwicklung sowie die Vermarktung von Sportartikeln. Du kannst in diesem Bereich aber auch direkt bei Sportgeräteherstellern Jobs finden und an der Konstruktion neuer Trainingsgeräte mitarbeiten. Zudem bieten sich dir in der Sportwissenschaft Stellen bei Touristikunternehmen, die auf die Planung von auf Sport ausgerichtete Urlaube und Ausflüge spezialisiert sind. Dies zeigt nur einen kleinen Teil der Palette an Möglichkeiten, die sich dir als Absolvent der Sportwissenschaft bieten.