X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Sportmanagement Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Sportmanager

Die Welt des Sports ist einfach dein Metier und mit deinem abgeschlossenen Studium bist du deinem Traumjob nun einen großen Schritt näher. Jetzt stellt sich dir nur noch die Frage: Wie hoch fällt das Gehalt im Sportmanagement aus? Ist ein eigenes Auto damit bezahlbar oder bist du doch erst einmal auf Bus und Bahn angewiesen? Da du als Sportmanager nicht nur Wissen im Bereich Sport aufweisen kannst sondern auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse besitzt, ermöglichen sich dir viele unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten. Diese werden dir wiederum jeweils einen anderen Verdienst als Sportmanager einbringen, sodass es im Vorfeld wichtig ist, dass du Interesse und Bezahlung für dich persönlich abwägst.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Sportmanager

Die Gehälter in der Sportbranche sowie auch der Verdienst im Sportmanagement variieren oftmals stark von Arbeitgeber zu Arbeitgeber. Auch deine Position ist mitbestimmend dafür, wie viel du monatlich ausgezahlt bekommst. Als Berufsanfänger kannst du durchschnittlich mit einem Einstiegsgehalt im Sportmanagement zwischen 2000 und 3000 Euro brutto rechnen. Aber auch hier zeigt sich die Faustregel: Je größer dein Arbeitgeber ist, desto mehr Gehalt steht dir auch in Aussicht. Die Aussage, dass du mit deiner Sportbegeisterung nun Gehaltsabstriche in Kauf nehmen musst, stimmt also nicht unbedingt. Du musst für dich selbst entscheiden, welche Tätigkeit und Unternehmens- oder Vereinsgröße am besten zu dir passt! Dein Einstiegsgehalt als Sportmanager kann zu Beginn zudem nicht nur stark unterschiedlich sein, du hast in der Sportbranche auch rasante Aufstiegsmöglichkeiten. Abermals hängt dies von Unternehmen, Position und etwas vom Glück sowie Beziehungen ab, aber sollten all diese Faktoren günstig ausfallen, ist für dich auch ein höheres Gehalt gesichert. Demnach gilt hier, dass du dich gut in die Branche und deinen Beruf einfuchsen musst, um deinen persönlichen Aufstieg positiv zu pushen.

Was kann ich später verdienen?

Wie schon bei den Einstiegsgehältern ist dein späterer Verdienst als Sportmanager von der Unternehmensgröße und deiner Position abhängig. Auch die Berufserfahrung spielt hier eine entscheidende Rolle. Im Vergleich der verschiedenen Bundesländer liegt das durchschnittliche Monatseinkommen von Sportmanagern zwischen 2000 und 3000 Euro brutto. Dennoch kannst du – je nachdem wie viel Eigenverantwortung du dir zutraust und welche Position du demnach bekleidest – auch mit einem Gehalt im Sportmanagement von 4000 bis 6000 Euro im Monat rechnen. Die größten Unterschiede finden sich hierbei hauptsächlich bei der Unterteilung zwischen Amateur- und Profisport. Wähl einfach auch hier wieder das Berufsumfeld, das dir am meisten liegt oder entscheide nach Entlohnung und nimm somit kleine Abstriche in der Arbeitsumgebung in Kauf.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Schau dir unterschiedliche Unternehmen und dessen freie Positionen an, um diese genau miteinander vergleichen zu können. Entscheide dich am besten, ob du dich in einem kleineren bis mittelständischen Unternehmen wohlfühlst oder ob du ein Teil eines größeren Konzerns oder Vereins werden möchtest. Dein Fleiß wird sich auch in deinen Aufstiegsmöglichkeiten und somit in deinem Gehalt als Sportmanager niederschlagen.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Sportmanagement

49
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.