Stellenangebote für Sportmanager
Vor allem Sportverbände und Vereine bieten im Sportmanagement viele Stellen an. Hier bist du in der Verwaltung tätig und kümmerst dich zum Beispiel um die Finanzen und um Zuschüsse vom Staat. Du suchst Sponsoren und verbesserst mit deiner Öffentlichkeitsarbeit das Ansehen des jeweiligen Vereins. Außerdem bist du für das Marketing vor und während der Sportveranstaltungen zuständig. Ähnliche Aufgaben hast du, wenn du nach deinem Abschluss im Sportmanagement Jobs in Fitnesscentern annimmst. Auch die Sportverwaltung von Bund und Ländern, Städten und Kommunen ist immer auf der Suche nach neuen Fachkräften. Die Branche ist im Wachstum begriffen, allerdings hilft es dir, wenn du früh durch Praktika die richtigen Verbindungen knüpfst.
Mit deinem Abschluss im Sportmanagement findest du Stellenangebote auch aus der Wirtschaft: Unternehmen, die Sportbekleidung und Equipment für die verschiedensten Sportarten herstellen, benötigen immer gut ausgebildete Fachkräfte. Hier kann dein Arbeitsfeld sehr weit gesteckt sein: Du kannst dich darum kümmern, welcher Verein oder Sportler für ein Sponsoring infrage kommt. Dabei achtest du besonders darauf, welche Außenwirkung diese spezielle Unterstützung für die Firma hätte. Auch in der Marketingabteilung kannst du deinen Platz finden. Du kannst je nach Studienschwerpunkt sowohl für die Qualitätssicherung wie auch für die Personalverwaltung zuständig sein. Da viele der Produkte in aller Welt verkauft werden, ist es von Vorteil, wenn du Fremdsprachen beherrschst.
Auch Agenturen bieten Absolventen im Sportmanagement Stellen an: Manche von ihnen haben sich auf die Vermarktung von Sportrechten und Lizenzen in den Medien spezialisiert. Und auch Eventmanager, die vor allem Sportveranstaltungen organisieren, können die eine oder andere interessante Position für dich frei haben. Möchtest du dich darum kümmern, dass es für diesen wachsenden Sektor genügend Nachwuchs gibt, kannst du im Sportmanagement auch Jobs an den Hochschulen suchen. Neben deinen Forschungen hältst du Vorlesungen und Seminare, um Studenten zu unterrichten. Allerdings solltest du, hast du den Wunsch nach einer Dozententätigkeit, schon während deines Studiums darauf hinarbeiten und versuchen, eine Stelle als Hilfswissenschaftler zu bekommen.