Stellenangebote für Sportwissenschaftler
Hast du auf Lehramt studiert, bringst du Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Leichtathletik, Turnen, Ausdauersport und Mannschaftssportarten bei. Gefällt dir das Lehren, aber du kannst dir den Alltag in der Schule nicht vorstellen, kannst du als Trainer in Fitnessstudios oder Gesundheitscentern tätig werden. Hier leitest du Kurse und gibst deinen Kunden praktische Tipps zu den Bewegungsabläufen und weiterführendem Training zu Hause. Kommunen und Städte haben für Menschen mit einem Abschluss in Sport oft Stellen als Trainer anzubieten, ebenso wie Vereine. Du kannst dein Wissen aber auch medizinisch nutzen und deinen Mitmenschen helfen, etwa als Sporttherapeut in Rehabilitationszentren. Reist du gerne und möchtest dein Hobby mit deinem Beruf verbinden, kannst du dich als Anbieter im Sporttourismus betätigen und Sportbegeisterte in aller Welt betreuen.
Verlegst du deine eigene Bewegung lieber in deine Freizeit, kannst du auch in Wirtschaftskreisen im Bereich Sport Stellenangebote suchen. Sportartikelhersteller brauchen zum Beispiel ausgebildete Fachkräfte, die ihnen bei der Forschung und Entwicklung neuer Produkte helfen. Auch bei der Konstruktion optimierter Sportgeräte kannst du eine Hilfe sein. Als Sportökonom weißt du einzuschätzen, welchen Erfolg bestimmte Produkte auf dem Markt haben werden. In der Marketingabteilung kannst du für die richtige Werbung sorgen oder dich um das Sponsoring kümmern.
Verschiedene Bereiche der Wissenschaft bieten für Absolventen des Fachs Sport spannende Stellen an. Zu ihnen zählen die des Sportinformatikers und des Sportpsychologen. Ersterer beschäftigt sich mit Daten aus Wettkämpfen und Trainings und verfolgt die Sportgeräteoptimierung, während Letzterer sich mit den Auswirkungen des Sports auf die Psyche der Sportler wie auch Zuschauer befasst. Für Sportwissenschaftler finden sich in Forschungseinrichtungen oder an Hochschulen im Fachbereich Sport Jobs, in denen sie die Neuerungen der Technik und ihre Erscheinungsformen sowie Probleme beim Sport und in der Bewegung allgemein erforschen. Als Sportökologe betrachtest du die Auswirkungen des Sports auf die Umwelt und als Sportjournalist berichtest du über deine Leidenschaft und die Ereignisse im Leistungssport.