X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Soziologie Jobs - Stellenangebote in der Soziologie

Wenn jemand weiß, wie die Menschen wann warum in unserer Gesellschaft reagieren, dann bist du das. Daher gibt es nach deinem Abschluss in der Soziologie auch Stellen aus ganz unterschiedlichen Branchen für dich. Einen tatsächlichen Soziologie-Beruf gibt es zwar nicht, aber du kannst in sehr vielen Bereichen tätig werden, wo das gesunde Allgemeinwissen über Menschen von Fachwissen untermauert werden sollte. Dazu gehört die freie Wirtschaft ebenso wie die öffentliche Verwaltung. Am besten ist es daher, wenn du während deines Studiums schon einige Praktika absolvierst, um herauszufinden, was sich für dich am besten eignet. Wie in fast allen anderen Berufen ist es auch hier von Vorteil, wenn du schon frühzeitig Bekanntschaften knüpfst.

Stellenangebote für Soziologen

Stellst du frühzeitig fest, dass du am liebsten noch mehr über dein Fach herausfinden möchtest und anderen Leuten etwas beibringen willst, solltest du auf Stellenangebote aus der Soziologie von Universitäten achten. Liegt dir die Lehre nicht, Forschung und Schreiben aber schon, kannst du mit dem vollendeten Studium der Soziologie auch Jobs in Redaktionen finden. Hier musst du dich zwar anfangs durchbeißen und auch erst einmal kleine Brötchen backen, doch wenn du dich erst einmal etabliert und dir einen Namen gemacht hast, kannst du als freier Journalist oder als angestellter Redakteur spannende Arbeit verrichten und gar nicht schlecht verdienen. Was spricht Menschen an, mit welchen Strategien kann man sie von der Güte eines Produkts oder einer Einrichtung überzeugen, und was ist aktuell im Trend? Für Markt- und Meinungsforscher gibt es nach dem Abschluss in Soziologie Stellen in großer Zahl: Du hast das fachliche Wissen, um die Antworten rasch und richtig auszuwerten. Findest du es allerdings spannender, das Wissen nicht zu ergründen, sondern umzusetzen, kannst du dich in Marketingabteilungen von Unternehmen bewerben oder dich an Werbeagenturen wenden. Hier ist es natürlich ebenfalls hilfreich, wenn du schon einiges an praktischer Erfahrung gemacht hast. Findest du Werbung insgesamt weniger interessant als Menschen, kannst du dich nach dem Abschluss in der Soziologie nach Jobs in den Personalabteilungen größerer Unternehmen umgucken. Hier stellst du dein fachliches Wissen zur Verfügung, um die geeigneten Bewerber auszusuchen, die das Team verstärken können. Auch die Förderung bestimmter Talente und die Weiterbildung aller Angestellten zu bestimmten Themen durch Seminare und Workshops können dir obliegen. Es gibt für Menschen mit dem Abschluss in der Soziologie Stellenangebote als Pressesprecher aus ganz unterschiedlichen Bereichen: Du kannst sowohl in Konzernen wie auch in öffentlichen Einrichtungen tätig werden. Du entwirfst das Bild, das das Unternehmen oder die Organisation nach außen hin tragen soll, entwickelst Konzepte zur Erarbeitung des passenden Eindrucks und sorgst dafür, dass er aufrechterhalten bleibt. Die Jobs in der freien Wirtschaft sind dabei allgemein besser bezahlt. Ist dir die Arbeit für nur ein Unternehmen zu eintönig, kannst du auch bei Unternehmensberatungen anfangen und dich für jeden Auftrag auf einen neuen Arbeitgeber einstellen. Langweilig wird dir garantiert nicht, weil jedes Projekt eine ganz eigene, maßgeschneiderte Lösung braucht. Der Job erfordert Flexibilität und Kreativität in sehr großem Rahmen, und du trägst eine Menge Verantwortung. Allerdings wirst du in den meisten Fällen auch sehr angenehm bezahlt.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Soziologie

21
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.