X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Sozialpädagogik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Sozialpädagoge

Mit einem Studium der Sozialpädagogik wird für dich natürlich an erster Stelle stehen, Menschen zu helfen und mit ihnen gemeinsam Probleme zu lösen. Doch natürlich möchtest auch du wissen, was für dich finanziell dabei herumkommt. Ist dein Traumurlaub schon drin oder musst du ein paar Jahre darauf sparen? Wirst du mit einem neuen Auto zur Arbeit fahren oder lieber erst einmal Bus und Bahn nehmen? Hier erfährst du, mit welchen Gehalt Sozialpädagogen rechnen können.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Sozialpädagoge

Für dich als Absolvent ist natürlich erst einmal das Einstiegsgehalt mit Sozialpädagogik von Priorität. Im Durchschnitt können Neulinge der Branche mit 2000 bis 2500 Euro monatlich beim Direkteinstieg rechnen. Solltest du bisher wenig Berufserfahrung anhand von Praktika aufweisen können, wird sich dein Durchschnittsgehalt eher im unteren Bereich dieser Spanne aufhalten. Dein Einstiegsgehalt als Sozialpädagoge hängt zudem von deinem Abschluss ab: Mit einem Master oder bestimmten fachlichen Spezialisierungen und Zertifikaten kannst du eine höhere Summe verlangen als mit einem Bachelorabschluss.

Was kann ich später verdienen?

Generell gilt bei deinem Gehalt mit Sozialpädagogik: Kannst du mehr Berufserfahrung aufweisen, wirst du auch mehr verdienen. So könntest du nach mehr als 5 Jahren Erfahrung auf etwa 2800 Euro im Monat kommen und dich nach ein paar weiteren Jahren auf bis zu 3200 Euro mausern. Doch natürlich hängt in der Sozialpädagogik dein Verdienst auch vom gewählten Beruf ab. Generell verdient man in der Bildung am wenigsten (etwa 2400 Euro), mehr hingegen bei Gewerkschaften, Verbänden und am meisten in öffentlichen Einrichtungen (bis zu 3300 Euro). Ein höheres Gehalt als Sozialpädagoge kannst du zudem in großen Unternehmen erwarten. Aufstiegschancen gibt es oft, wenn du für längere Zeit in einem Betrieb arbeitest oder entsprechend hohe Abschlüsse hast. Abteilungsleiter und Leiter von Heimen liegen im Schnitt bei einem Monatseinkommen von über 3000 Euro, während du als Mitarbeiter ohne Vorgesetztenposition stark auf deine Berufserfahrung angewiesen bist, um eine ordentliche Summe auf dem Konto erwarten zu können.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Dein Verdienst als Sozialpädagoge hängt überwiegend davon ab, welche Erfahrungen du bereits mitbringst. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten sind hier also gern gesehen und berechtigen zudem dazu, ein höheres Einstiegsgehalt mit Sozialpädagogik verlangen zu können. Du solltest außerdem über Fort- und Weiterbildungen nachdenken, die dich zu speziellen Aufgaben qualifizieren, denn was gebraucht wird, wird auch besser bezahlt!

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Sozialpädagogik

21
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.