Sozialarbeit Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Sozialarbeiter
Einstiegsgehalt als Sozialarbeiter
Eine gute Anlaufstelle für einen Job mit Sozialer Arbeit ist der öffentliche Dienst. Klar, öffentlicher Dienst klingt erst einmal sehr schwammig und weit gefasst – und das ist er natürlich auch. Aber gerade das sollte dir entgegen kommen, denn die soziale Ader findet überall ihre Anwendung. Spannend für dich könnten die Tätigkeitsbereiche Kinderpflege, (handwerkliche) Erziehung oder Sozialpädagogik sein.
Der Vorteil ist dabei, dass es einen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gibt, der dir ziemlich genaue Einblicke in dein Späteres Gehalt als Sozialarbeiter gibt. Durchschnittlich wirst du zu Beginn voraussichtlich ein Einstiegsgehalt als Sozialarbeiter von 2000 Euro brutto im Monat verdienen. Daneben gibt es auch berufliche Möglichkeiten für dich, die tariflich jedoch nicht geregelt sind. Bei solchen Stellen, beispielsweise in der Heilerziehung, hast du dafür mehr Möglichkeiten bei den Gehaltsverhandlungen, wenngleich der Spielraum sich dort in ähnlichen Sphären bewegt.
Was kann ich später verdienen?
Wie schon angedeutet wirst du im öffentlichen Dienst beziehungsweise mit einer Beschäftigung im Sozial- und Erziehungsdienst nach Tarif bezahlt. Dabei ist es wichtig, in welche Entgeltgruppe du fällst. Als Sozialarbeiter kommst du beispielsweise in die Entgeltgruppe S11, als KiTa-Leitung ab 180 Plätze wiederum in S17. Hinzu kommen noch die Besoldungsstufen, die sich mit Berufserfahrung ändern. Wenn du also mit 2300 Euro brutto im Monat als Sozialarbeiter anfängst, wirst du in der sechsten Stufe um die 3500 Euro brutto im Monat verdienen, leitest du später eine große KiTa, dann liegt dein Verdienst im Bereich 2600-4000 Euro brutto im Monat.
Möchtest du jedoch mehr verdienen, wirst du Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen brauchen, die andere Berufszweige für dich öffnen, die nicht an Tarife gebunden sind.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Gerade im öffentlichen Dienst mit Tarifverträgen ist dein Spielraum leider nicht sonderlich groß. Liegt dein Interesse also tatsächlich vorrangig auf dem sozialen Aspekten deines Berufslebens liegen, steht deiner Zukunft nicht mehr viel im Weg. Möchtest du dein Gehalt als Sozialarbeiter hingegen etwas freier Gestalten, solltest du am besten schon während des Studiums entsprechende Weiterbildungen und Praktika absolviert haben, die dich auch über den öffentlichen Dienst hinaus qualifizieren.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Soziale Arbeit
21
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test