X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Politikwissenschaften Jobs – Stellenangebote im BereichPolitikwissenschaften

Es ist kein bestimmter Beruf, auf den dich dieses Studium vorbereitet. Gegenteilig kannst du nach deinem Abschluss in den Politikwissenschaften Stellenangebote von vielen verschiedenen Arbeitgebern annehmen. Es ist trügerisch anzunehmen, dass du erfolgreicher Politiker wirst, nur weil du dich zu diesem Studium entschlossen hast. Strebst du eine Karriere in dieser Richtung an, weißt du das aber auch schon lange und hast entsprechende Praktika gemacht, dich seit deiner Jugend engagiert und wichtige Kontakte geknüpft. Doch daneben warten zahlreiche Berufe, für die du als Politikwissenschaftler bestens Qualifiziert bist. Welche das sind, das schauen wir uns heute einmal an.

Stellenangebote für Politikwissenschaftler

Willst du nicht selbst im Rampenlicht stehen, kannst du nach dem Abschluss in Politikwissenschaften auf Stellenangebote für politisch-wissenschaftliche Mitarbeiter achten. Als solcher arbeitest du deinem Angeordneten zu, erledigst Recherchen, bleibst im politischen Tagesgeschehen auf dem Laufenden, fertigst Dokumentationen an, schreibst Reden und Problemanalysen, organisierst Sitzungen und Reisen und hast noch viele weitere Aufgaben. Eine andere Möglichkeit, im politischen Umfeld tätig zu werden, bieten für Absolventen der Politikwissenschaften Stellen als Diplomaten. Dafür musst du das Auswahlverfahren des Auswärtigen Amts meistern und eine Menge Neugierde, Weltoffenheit, Sprachbegabung und kulturelle Intelligenz mitbringen. Viele Stellenangebote in Politikwissenschaften haben aber mit Politik selbst nicht viel zu tun. Rund ein Drittel der Studenten strebt einen Lehrerposten an, um an einer der verschiedenen Schulformen die politischen Grundlagen an die Jugendlichen zu vermitteln. Ist es dir ein Grundbedürfnis, neben der Lehre selbst weiter zu forschen, kannst du die wissenschaftliche Laufbahn an der Universität einschlagen. Ist die Lehre nichts für dich, während du das politische Tagesgeschehen als höchst interessant empfindest, könntest du versuchen, dir einen Namen als politischer Journalist zu machen, angestellt oder auf selbstständiger Basis. Dafür musst du unter Hochdruck gute Arbeit abliefern können, sehr sprachsicher sein und im Idealfall trotz persönlicher Vorlieben objektiv schreiben können. Eine weitere Möglichkeit für eine Karriere bieten für Absolventen der Politikwissenschaften Jobs aus dem Bereich der Beratungen. Du kannst dich entweder einem Unternehmen anschließen oder dich selbstständig machen. Als politischer Berater ist dein Alltag sehr abwechslungsreich; du musst dich ständig neuen Gegebenheiten anpassen und ein sicheres Gefühl für neue Situationen und die Reaktionen der breiten Masse haben. Zahlreiche Berufe für Menschen mit deinem Abschluss gibt es außerdem in Thinktanks, in der Verwaltung von Ministerien, Parteien und internationalen Organisationen. Bei sehr vielen dieser Stellen ist es hilfreich, wenn du im Vorfeld schon die richtigen Kontakte geknüpft hast, wenn also jemand da ist, der deine Bewerbung unterstützt. Gerade in einem so sensiblen Feld wie der Politik, in dem auch mit harten Bandagen gekämpft wird, sind die Fachleute glücklich, wenn sie sich auf jemanden verlassen können, der ihnen nicht gänzlich unbekannt ist.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Politikwissenschaften

22
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.