Stellenangebote für Pharmazeuten
Du bist ein forschungsinteressierter Mensch? Dann solltest du dir überlegen, an der Universität beziehungsweise bei hochschulnahen Forschungseinrichtungen nach Stellen in der Pharmazie zu stöbern. Ob du dich in der Forschung wirklich wohlfühlst, kannst du überprüfen, indem du es mit einer Promotion versuchst. Suche dir ein spezielles Themengebiet und scheue dich auch nicht, Professoren zu kontaktieren. Die meisten Absolventen schließen an ihre Promotionszeit einen Auslandsaufenthalt an, um sich weiterzubilden. Zwar musst du anfangs mit einem relativ geringen Gehalt während der Promotion rechnen, dafür hast du später gute Aussichten auf ein spannendes Forschungsfeld und gute Stellen in der Pharmazie.
Etwa 80 % der Absolventen entscheiden sich für die Laufbahn in einer Apotheke und somit für die pharmazeutische Versorgung der Bevölkerung. Neben deinen Fachkenntnissen brauchst du auch Kompetenzen im Umgang mit Kunden und Kollegen. Weitere Jobs in der Pharmazie findest du bei Krankenhausapotheken. Hier wirst du es hauptsächlich mit Ärzte- und Pflegepersonal zu tun haben und ihnen bei Fragen zur Arzneimittelverwendung und Risiken zur Seite stehen. Du wirst in diesem Job viel Zeit damit verbringen, in medizinischen Datenbanken zu recherchieren und Informationen einzuholen sowie diese später weiterzugeben. Auch bei ärztlichen Visitengängen wirst du anwesend sein. Neben der „Maßanfertigung“ der im Krankenhaus benötigten Arzneimittel, ist auch der Bereich der Logistik nicht unbedeutend für dich als Pharmazeut. Zu deinen Aufgaben werden daher auch die ordnungsgemäße Lagerung sowie die Beschaffung der unterschiedlichen Medikamente zählen.
Auch in der Pharmaindustrie ist qualifiziertes Fachpersonal immer gefragt. Hier kannst du zum Beispiel im Bereich Forschung arbeiten. Hinzu kommen bei den Stellen in der Pharmazie Tätigkeiten im Bereich der Herstellung, Analytik und Zulassung von Medikamenten. Als Pharmazeut kannst du auch innerhalb bestimmter Studien eine Anstellung. Dort wirst du zum Beispiel schon existierende Medikamente überprüfen und ihre Rezeptur im Fall der Fälle verändern. So wird es zu deinen Aufgaben gehören, über zukünftige Wirkstoffe zu entscheiden. Ist es vertretbar oder eher unnötig dieses Produkt für den Markt zuzulassen? Welche Produkte sind momentan besonders gefragt? All diese Fragen beschäftigen dich dabei nahezu jeden Tag. Dabei ist es nicht unwichtig, solide Fremdsprachen-Kenntnisse und gute Führungsqualitäten aufzuweisen.