X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Pharmazeutische Wissenschaften Jobs – Stellenangebote im Bereich Pharmazeutische Wissenschaften

Der Begriff Pharmazie leitet sich vom griechischen Wort „pharmakon“ ab und bedeutet unter anderem Zaubermittel und Gift. Bei den Jobs in den Pharmazeutischen Wissenschaften merkst du aber nicht nur, dass hinter unseren Arzneimitteln weder Magie noch Hexenwerk steckt, du meisterst auch den schmalen Grat zwischen der heilbringenden und tödlichen Dosierung von Inhaltsstoffen. Weil sie gleichzeitig auch noch einer der wichtigsten Industrie- und Forschungszweige Deutschlands ist, bietet die Pharmazeutische Wissenschaften Stellen nicht für Absolventen der Pharmazie, sondern auch der Medizin und sämtlicher Naturwissenschaften.

Stellenangebote für Pharmazeutische Wissenschaft

Bei den Jobs in den Pharmazeutischen Wissenschaften dreht sich dein Arbeitsalltag hauptsächlich um die Zusammensetzung, Wirkung, (Weiter-)Entwicklung, Qualitätssicherung und Herstellung von Arzneimitteln und deren Wirkstoffen. Zahlreiche Pharmaunternehmen, Universitäten und andere staatliche und private Forschungseinrichtungen sind hier zu Hause. Auch Apotheken und Arzneimittelbehörden, die sich zum Beispiel mit der Arzneimittelsicherheit und -zulassung beschäftigen, bieten Jobs in den Pharmazeutischen Wissenschaften. Die Stellenangebote in den Pharmazeutischen Wissenschaften richten sich aufgrund ihrer Interdisziplinarität nicht nur an Absolventen der Pharmazie, wie zum Beispiel Apotheker. Auch, wer Toxikologie, Biologie oder Medizin studiert hat, kann hier eintauchen. So haben zum Beispiel Medical Advisor, Human- und Tiermediziner, aber auch Neurobiologen, Humanbiologen oder Epidemiologen Aussichten auf Jobs in den Pharmazeutischen Wissenschaften. Andere Naturwissenschaften wie die Chemie oder die Physik überschneiden sich ebenfalls immer wieder mit den Pharmazeutischen Wissenschaften. Stellen dort finden zum Beispiel auch Chemiker, Biochemiker, klinische Chemiker, Physiker und Medizinphysiker. Aber auch Ingenieure wie Biotechnologen und Chemieingenieure können hier unterkommen. Eher beratend als forschend finden selbst Psychologen und Therapeuten im weiten Feld der Pharmazeutischen Wissenschaften einen Platz. Stellenangebote in den Pharmazeutischen Wissenschaften locken meistens mit überdurchschnittlich hohen Gehältern und besten Karriereaussichten. Allerdings sollte man sich bei der Bewerbung um eine Stelle als Pharmazeutischer Wissenschaftler von vorneherein auf zahlreiche und hochkarätige Konkurrenz einstellen. Wer sich gegen seine Mitbewerber durchsetzen möchte, der sollte als absolutes Minimum einen Masterabschluss sowie schon während des Studiums gesammelte umfangreiche praktische Erfahrungen vorweisen können. Gerade in der Forschung wird bei einer Stelle in den Pharmazeutischen Wissenschaften aber oft der Doktortitel vorausgesetzt. Ebenso häufig kann die Promotion allerdings auch parallel zum Job in Angriff genommen werden. Wenn du bereits während deines Studiums in die Forschungsarbeit involviert warst, dann liest sich das übrigens nicht nur gut auf deinem Lebenslauf, sondern kann dir auch einen Vorteil bei der Suche nach einer Stelle in den Pharmazeutischen Wissenschaften verschaffen. Denn häufig knüpfst du schon an der Uni wichtige Kontakte, durch die dir ein Job an deiner oder einer anderen Hochschule vermittelt werden kann. Auch die Pharmaunternehmen und -konzerne stehen mit den Universitäten im engen Kontakt und schauen deshalb ganz genau darauf, welche Studenten sich in den Pharmazeutischen Wissenschaften hervorgetan haben.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Pharmazeutische Wissenschaften

14
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.