X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Medizintechnik Jobs – Stellenangebote im Bereich Medizintechnik

Die Medizintechnik ist eine der Branchen, der in den nächsten Jahren das stärkste Wachstum in Deutschland prognostiziert wird. Dementsprechend bringt die Medizintechnik Stellenangebote in großer Zahl hervor, und zwar sowohl in der freien Wirtschaft wie auch in der Forschung und Lehre oder in der Beratung, im Verkauf und im Service. Das Studium ist sehr fächerübergreifend aufgestellt, da du sowohl medizinische wie auch mathematische und ingenieurwissenschaftliche Kenntnisse brauchst. Hinzu kommen noch Fähigkeiten im Bereich Informatik, die du für deine Arbeit im Bereich Medizintechnik unbedingt benötigst. Mit all diesem Spezialwissen bist du imstande, in der Medizintechnik die Jobs zu bekommen, die besonders hohe Ansprüche an die Arbeitenden stellen: Schließlich sorgst du dafür, dass es den Menschen nach der Behandlung ein bisschen besser geht als zuvor.

Stellenangebote für Medizintechniker

Als Ingenieur findest du in der Medizintechnik Stellen in entsprechenden Industriebetrieben. Hier arbeitest du im Projektmanagement oder entwickelst im Team mit deinen Kollegen zusammen medizinische Geräte, die die Diagnose einfacher und die Behandlung angenehmer für den Patienten machen. Auf diese Aufgaben bereiten dich die ingenieurwissenschaftlichen Seminare ebenso vor, wie deine Kenntnisse in der Mikrosystem- und Feinwerktechnik und in der Nanotechnologie, die du während deines Studiums erwirbst. Du könntest in deinem Berufsalltag also medizinische Gerätschaften bauen oder die Material- und Laserforschung vorantreiben. Doch nicht nur in der Entwicklung neuer Geräte findest du in der Medizintechnik Jobs: Du kannst ebenso gut im Qualitätsmanagement tätig sein, die technische Dokumentation vornehmen oder dich auf den Vertrieb der fertigen Geräte konzentrieren. In letzterem Falle ist es von Vorteil, wenn du Fremdsprachen beherrschst, da mehr als die Hälfte aller angefertigten Geräte ins Ausland geliefert werden – Tendenz steigend. Krankenhäuser und Pflegeheime schalten oft für Absolventen der Medizintechnik Stellenangebote, da sie entweder für die Einrichtung des Gebäudes oder für eine Neuanschaffung die Beratung eines Experten brauchen oder dich gleich für den Betrieb und die Wartung fest anstellen möchten. Gleiches gilt für Gesundheitsämter und Rehabilitationszentren. Ob du als Berater selbstständig tätig sein möchtest oder dich einem Consulting-Unternehmen anschließen willst, bleibt deiner bevorzugten Arbeitsweise überlassen. Da sich die Branche im Wachstum befindet, werden auch die universitären Angebote immer weiter ausgebaut. Daher findest du mittlerweile in der Medizintechnik vermehrt Stellen an Hochschulen und Fachhochschulen, kannst als Doktorand oder wissenschaftlicher Mitarbeiter deinem Professor zur Hand gehen und später selbst in die Forschung einsteigen. Da die Regierung sieht, dass dieser Fachbereich für die Zukunft Deutschlands sowohl medizinisch, als auch wirtschaftlich gesehen wichtiger wird, werden tatsächlich hohe Forschungsgelder bereitgestellt und viele unterschiedliche Stellen geschaffen. Du kannst dich also, wenn du deine Arbeit besonders gut beherrscht, in die wissenschaftliche Forschung stürzen, deine Erkenntnisse in Fachzeitschriften veröffentlichen und eine Professur anstreben.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Medizintechnik

15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.