X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Medieninformatik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Medieninformatiker

Medieninformatik ist schon längst kein Teilbereich der Informatik mehr, sondern ein eigenständiger Studiengang. Du vereinst nach diesem Studium das wissen über viele verschiedene Medienformen und die passenden Grundlagen der Informatik, und dein Einstiegsgehalt in der Medieninformatik hängt sehr stark von deinem Job und dem jeweiligen Arbeitgeber ab: Einige der Berufsbilder sind noch recht neu und nicht sonderlich reglementiert. Das wirkt sich auch auf die Bandbreite des Gehalts aus.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Medieninformatiker

Konzentrierst du dich auf die Entwicklung von Software, kannst du mit einem angenehmen Einstiegsgehalt in der Medieninformatik von 3300 Euro brutto im Monat rechnen. Spezialisierst du dich beim Entwickeln auf Apps, wirst du meist zu Beginn rund 2000 Euro verdienen. Am unteren Ende der Einkommensskala stehst du als Online Redakteur oder als Informationsbroker: Hier liegt in der Medieninformatik dein Verdienst oft zunächst bei nur 1800 Euro im Monat. Entscheidest du dich für den Job als Game Designer, kann dein Gehalt zu Anfang sehr stark schwanken. Im Durchschnitt bekommen Einsteiger hier etwa 2500 Euro, aber es gibt in diesem Bereich starke Ausreißer nach oben und unten: Während namhafte Spieleentwickler ein recht angenehmes Gehalt zahlen können, reicht es in kleinen Büros oft nur für einen Hungerlohn.

Was kann ich später verdienen?

Als Softwareentwickler bekommst du schon wenige Jahre nach dem Studium der Medieninformatik ein Gehalt von 3750 bis 4250 Euro brutto im Monat. Bist du für die ganz Großen der Branche tätig und hast dich lange bewährt, kann diese Summe auch auf 5000 Euro ansteigen. Da App-Entwickler gerade sehr begehrt sind und sich hier schnell herausstellt, wer gute Arbeit leistet, kannst du nach einigen Jahren erfolgreicher Arbeit etwa 4000 Euro mit nach Hause nehmen. Als guter Online-Redakteur liegt dein Einkommen irgendwann bei etwa 3500 Euro, und wenn du als Informationsbroker in großen Unternehmen angestellt oder selbstständig und erfolgreich bist, kann hier nach dem Studium der Medieninformatik dein Verdienst auf rund 4500 Euro ansteigen. Hast du dich als Game Designer für deinen großen Arbeitgeber unentbehrlich gemacht, winken ebenfalls rund 4000 Euro monatlich.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

In allen Medien- und Informatikjobs gilt: Je mehr Erfahrung du hast, desto besser sind deine Karten. Daher helfen dir Praktika einerseits und Jobs, Projekte und Aufträge neben dem Studium andererseits erheblich, wenn nach deinem Abschluss in der Medieninformatik dein Gehalt festgelegt werden soll. Fehlt dir diese Erfahrung, musst du dich zu Anfang mit einem relativ kleinen Gehalt begnügen oder gegebenenfalls erst ein Volontariat machen.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Medieninformatik

24
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.