X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Mechatronik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienstmöglichkieten als Mechatroniker

Hast du dein Studium beendet, weist du eine Verbindung von Kenntnissen aus der Mechanik, der Informatik und der Elektronik auf, die so nicht viele Fachkräfte haben. Daher kann sich in der Mechatronik dein Verdienst sehen lassen: Für seltene Fähigkeiten wird gut bezahlt. Da inzwischen viele Branchen Jobs für Menschen mit deiner Ausbildung haben, ist die Bandbreite der möglichen Arbeitsstellen breit gefächert. Auf das Einstiegsgehalt in der Mechatronik haben sowohl die Branche wie auch der Standort und die Größe des Unternehmens Einfluss.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Mechatroniker

Grundsätzlich bekommst du als Einsteiger nach dem Studium der Mechatronik ein Gehalt, das sich in einem Wirtschaftsunternehmen zwischen etwa 2500 und 3700 Euro brutto im Monat bewegt. Entwickler und Konstrukteure sollten sich daher genau über ihre potenziellen Arbeitgeber informieren. Empfindest du dich selbst als eher für die Arbeit im Controlling geeignet, beginnt deine Vergütung bei rund 3000 Euro. Entscheidest du dich für die Arbeit in einer Unternehmensberatung, kannst du je nach Größe des Unternehmens mit einem Einstiegsgehalt in der Mechatronik von etwa 2500 Euro bis hinauf zu 4000 Euro rechnen. Letzteres ist aber nur in den größten, renommiertesten Beratungsunternehmen möglich. Möchtest du an der Universität bleiben, hängt dein Verdienst zunächst stark vom Umfang deiner Lehraufträge und von der jeweiligen Hochschule ab.

Was kann ich später verdienen?

Hast du dich als Entwickler oder Konstrukteur einige Jahre lang in deinem Unternehmen bewiesen, steigt in der Mechatronik dein Verdienst auf rund 4200 bis zu 5800 Euro brutto im Monat an. Wirst du zum Teamleiter oder zum Projektleiter befördert, kannst du mit einer Vergütung zwischen 5000 und 6700 Euro rechnen, und als Werkleiter sind sogar 8300 Euro monatlich für dich drin. Hast du den Weg des Controllers eingeschlagen, kannst du mit einiger Berufserfahrung und größerer Verantwortung rund 6700 Euro im Monat mit nach Hause nehmen. Wenn du in der Unternehmensberatung die Karriereleiter bis zum Consultant hinaufgeklettert bist, bekommst du dafür etwa 5800 Euro monatlich. Auch die universitäre Karriere sorgt nach dem steinigen Anfang für ein angenehmes Auskommen: Du kannst als Professor der Mechatronik ein Gehalt von rund 5000 Euro monatlich einrechnen.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Du hast ein ausgesprochen praktisches Fach studiert, daher sind praktische Erfahrungen auch große Pluspunkte für dich, wenn du mit deinem zukünftigen Arbeitgeber nach dem Abschluss in der Mechatronik dein Gehalt aushandelst. Strebst du eine Führungsposition an, solltest du Fähigkeiten in der Kommunikation und der Konfliktlösung aufweisen. Diese werden in allen Ingenieursstudiengängen vernachlässigt, und Fachkräfte, die sie mitbringen, steigen meist schnell in der Hierarchie auf.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Mechatronik

15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.