X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

MBA Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als MBA

Das Studium zum Master of Business Administration (MBA) setzt sich langsam auch in Deutschland durch – nach deinem Abschluss und erster Arbeitserfahrung hast du hier die Kenntnisse und Fähigkeiten eines Managers erlernt. Daher ist dein Einstiegsgehalt als MBA in den meisten Branchen spürbar höher als das, was du zuvor verdient hast: Du rückst auf der Karriereleiter ein Stück höher. Allerdings hängen deine Verdienstchancen stark von der Hochschule ab, die du zum Studium gewählt hast, und von der Branche, in der du tätig bist.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als MBA

Bist du im Finanzwesen tätig gewesen und hast für Kreditinstitute oder Versicherungen gearbeitet, kannst du mit dem MBA einen Verdienst von 4300 Euro brutto monatlich für den Anfang einrechnen. In der Automobilbranche liegt das Einstiegsgehalt als MBA im Schnitt bei 3200 Euro, während du in einem Consultingunternehmen mit etwa 3900 Euro rechnen kannst. In der Gesundheitsbranche verdienst du ungefähr 3600 Euro im Monat, und in der IT-Branche sind es etwa 3700 Euro. Allein im Handel bringt dir der MBA bislang in Deutschland noch keine besonderen finanziellen Vorteile: Hier steigst du mit etwa 2800 Euro ein. Insgesamt gilt, dass du in den meisten Fällen mit einem umso höheren Gehalt rechnen kannst, je größer das Unternehmen ist, für das du arbeitest.

Was kann ich später verdienen?

Nach einigen Jahren der Berufserfahrung kannst du in Banken und Versicherungen als MBA ein Gehalt von 5050 Euro brutto im Monat mit nach Hause nehmen. In der Automobilindustrie sind es rund 4500 Euro, während du im Consultingunternehmen nach einiger Zeit etwa 5100 Euro und später bis zu 5800 Euro verdienen kannst. Hast du dich in der Gesundheitsbranche bewährt, bekommst du als MBA einen Verdienst von rund 4350 Euro, und in der IT-Branche erhältst du später etwa 4250, als Abteilungsleiter auch 4600 Euro. Im Handel dagegen steigt dein Durchschnittgehalt nur auf etwa 3500 Euro an. Insgesamt steht dir mit dem MBA der Weg in die Chefetagen frei: Als Geschäftsführer kannst du je nach Unternehmensgröße und Prämienausschüttung leicht auch eine fünfstellige Summe mit nach Hause nehmen.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Um als MBA dein Gehalt mit einem neuen Arbeitgeber auszuhandeln, solltest du ein gutes Arbeitszeugnis von der Zeit vor deinem Studium mitbringen können. Auch dein Abschluss fällt mit in die Waagschale. Bleibst du in deinem alten Unternehmen tätig, bist du im Vorteil, wenn du bereits vor dem MBA-Studium mit deinem Arbeitgeber die Konditionen ausgehandelt hast, nach denen er dich zurücknimmt.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
MBA

49
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.