X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Maschinenbau Jobs – Stellenangebote im Bereich Maschinenbau

Als größter ingenieurwissenschaftlicher Bereich in Deutschland bietet der Maschinenbau aktuell Jobs für knapp eine Million Menschen. Sie arbeiten in rund 6000 Unternehmen, von denen die meisten mittelständisch sind. Es gibt allerdings auch sehr große Konzerne, die regelmäßig Stellenangebote im Maschinenbau schalten, etwa aus dem Fahrzeugbau. Inzwischen werden die Komponenten für verschiedene Produkte oft aus vielen verschiedenen Ländern zusammengetragen, daher wächst der Bedarf an Fachkräften mit interkulturellem Know-How und guten Fremdsprachenkenntnissen. Hattest du geplant, für eine Weile im Ausland zu leben und zu arbeiten, kannst du das mit einem Abschluss im Maschinenbau bei vielen verschiedenen Unternehmen tun.

Stellenangebote für Maschinenbauer

Du lernst in den ersten Semestern deines Studiums die Grundlagen in Naturwissenschaften, Technik und Ingenieurwesen, ehe du dich dann spezialisieren kannst. Vom Schwerpunkt deines Studiums hängt es ab, welche Unternehmen im Maschinenbau Stellen anbieten, die für dich von Interesse sind. Konzentrierst du dich etwa auf die Medizintechnik, kannst du Geräte für Diagnose und Behandlung für Krankenhäuser und Arztpraxen entwerfen, berechnen, planen und entwickeln, ehe du ihre Konstruktion überwachst. Bevorzugst du die Energietechnik, warten ein paar sehr spannende Jahre auf dich: Da die Energiewende bevorsteht, werden zahlreiche Unternehmen im Maschinenbau Stellenangebote für Berufe ausschreiben, die noch relativ neu sind. Hier ist der Forschungsbedarf noch besonders hoch, und du musst dir im Studium Wissen über Umweltschutz und Klimawandel aneignen, aber auch über Kerntechnik und Energiewirtschaft. Liegt dein Schwerpunkt bei der Produktionstechnik, erwirbst du Fachwissen etwa für die Luft- und Raumfahrt. Weißt du von Beginn an, dass dich im Maschinenbau Jobs in der Automobilbranche am meisten ansprechen, solltest du deinen Schwerpunkt auf den Fahrzeugbau legen. Mit Spezialwissen in der Verfahrenstechnik kannst du nicht nur in der Produktion der unterschiedlichsten Gerätschaften arbeiten, sondern auch in der Qualitätssicherung. Du lernst außerdem alles Wichtige über Messtechniken und den Anlagenbau. Es ist relativ leicht, eine gute Stelle zu bekommen, allerdings solltest du dich mit Praktika auf den Jobeinstieg vorbereiten oder statt einer Festanstellung zunächst ein Traineeprogramm durchlaufen, wenn du dir noch nicht völlig sicher bist, welcher Teil des Betriebs für dich der richtige ist. Neben großen Wirtschaftsunternehmen, die für dich nach dem Studienabschluss im Maschinenbau Stellen anbieten, kannst du auch für Sachverständigenbüros und Wirtschaftsverbände tätig werden oder deine Fähigkeiten dem öffentlichen Dienst zur Verfügung stellen. Und wie in allen Wachstumsbranchen werden auch hier gute Dozenten gesucht, sodass du dich auch auf die Hochschullaufbahn konzentrieren kannst. Dafür solltest du eine starke Affinität zum wissenschaftlichen Arbeiten haben und über pädagogische Fähigkeiten verfügen, während die Arbeit für Wirtschaftsunternehmen oft praktischer und teamorientierter ist.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Maschinenbau

13
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.