X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Marketing Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Marketingfachmann

Für einen Beruf im Marketing musst du Fähigkeiten zum analytischen Denken mit Kreativität und Verkaufstalent kombinieren – du erspürst Trends, verstehst auf die richtigen emotionalen Knöpfe zu drücken und liebst es, mit Menschen zu kommunizieren. Du kannst dich schriftlich fehlerfrei und verständlich ausdrücken. Dass nach deinem Abschluss im Marketing das Gehalt recht gut aussehen kann, weißt du schon. Allerdings gibt es je nach Job und vor allem Unternehmensgröße bedeutende Unterschiede in dem, was du verdienen kannst.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Marketingfachmann

Möchtest du als SEO-Spezialist etwa bei Dienstleistungsunternehmen tätig werden, liegt das Einstiegsgehalt im Marketing bei ungefähr 2150 Euro brutto im Monat. Als Marketing-Assistent oder als Spezialist für Online-Marketing kannst du mit rund 2500 Euro rechnen. Orientierst du dich in Richtung Marktforschung, kannst du nach dem Abschluss im Marketing einen Verdienst von knapp 2700 Euro erwarten. Produktmanager beginnen dagegen häufig für 3400 Euro zu arbeiten. Zieht es dich in die Beraterbranche, sind deine Verdienstmöglichkeiten sehr breit gestaffelt. Hier kommt es vor allem auf die Größe des Unternehmens an, bei dem du zu arbeiten beginnst. Kleine Beraterfirmen zahlen ein Einstiegsgehalt im Marketing von etwa 2500 Euro. Größere Firmen hingegen können deine Arbeit schon von Beginn an mit 4000 Euro und mehr vergüten.

Was kann ich später verdienen?

Nach einigen Jahren als SEO-Spezialist steigt im Marketing dein Verdienst auf rund 2500 Euro. Marketing-Assistenten arbeiten sich hoch auf ein monatliches Bruttoentgelt von 3000 Euro, und als Produktmanager besteht die Möglichkeit, 4500 Euro zu verdienen. Hast du Verantwortung für Personal zu tragen, kann diese Summe auch auf 6250 Euro ansteigen. Erfolgreiche Online Marketing-Manager bringen im Monat 4800 Euro nach Hause, und als Leiter der Abteilung Marketing liegt dein Gehalt bei gut 6400, wenn das Unternehmen zu den größeren zählt. Als erfahrener Berater kannst du bei den größten Firmen 5000 Euro monatlich verdienen, bei mittelgroßen Arbeitgebern immerhin noch gut 3300. In der Marktforschung hängt dein Verdienst ganz von der Branche ab: Soziologen bekommen rund 4000, Fachleute der VWL gut 4300 und Psychologen und Betriebswirtschaftler 5000 Euro. Marktforscher im Bereich Mathematik können gar im einem Marketing Verdienst von gut 5400 Euro rechnen.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Da bei Stellengesuchen im Marketing oft sehr genau ausgeschrieben ist, welchen Schwerpunkt du im Studium gesetzt haben solltest, kannst du mit diesen Fähigkeiten glänzen. Gut ist es, wenn du bereits studentische Projekte wie etwa Marktforschungsumfragen durchgeführt hast. Da Marketing oftmals die Arbeit mit Kollegen aus dem Ausland und die Erschließung internationaler Märkte umfasst, sind Auslandsaufenthalt und Fremdsprachenkenntnisse ebenfalls Boni, die das Marketing Gehalt in die Höhe treiben können.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Marketing

23
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.