Lebensmitteltechnologie Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Lebensmitteltechnologe
Einstiegsgehalt als Lebensmitteltechnologe
Suchst du mit dem Abschluss als Ingenieur deines Fachs einen Job in einem Wirtschaftsunternehmen, liegt das Einstiegsgehalt in der Lebensmitteltechnologie meist bei rund 2700 Euro brutto im Monat. Findest du deinen Platz im Einkauf der Rohstoffe für die Produktion, beginnst du mit einem ähnlich hohen Gehalt. Als Produktentwickler kannst du zunächst mit rund 3000 Euro monatlich rechnen, und wenn du im Controlling tätig werden möchtest, um die Qualität, die Geschwindigkeit und die Finanzaufwendung zu überwachen, liegt das Einstiegsgehalt in der Lebensmitteltechnologie meistens bei etwa 2500 Euro. Gleiches gilt für das Marketing. Du kannst diese Jobs aber nicht nur bei Lebensmittelherstellern und -zulieferern ausüben, sondern auch in Pharmazieunternehmen.
Was kann ich später verdienen?
Bist du schon eine Weile im Marketing für ein Unternehmen tätig, kannst du 3000 Euro brutto bekommen. Hast du es bis zum Marketing Manager gebracht, steigt in der Lebensmitteltechnologie dein Verdienst auf 4500 Euro an. Der Ingenieur der Lebensmitteltechnologie bekommt mit etwas Berufserfahrung rund 5000 Euro, ebenso wie der Produktentwickler, der seit einigen Jahren in seinem Job tätig ist. Sowohl im Einkauf wie auch im Controlling sind größere Sprünge in der Vergütung möglich: Im Einkauf kann in der Lebensmitteltechnologie dein Gehalt schließlich bei 6250 Euro liegen und im Controlling sogar bei 6700 Euro. Je größer das Unternehmen und damit dein Aufgabenbereich ist, desto höher ist meist auch deine Bezahlung.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Da die verschiedenen Geschäftsbereiche, in denen du mit diesem Abschluss tätig werden kannst, sich stark unterscheiden, musst du Schwerpunkte setzen. Das hast du am Ende des Studiums wahrscheinlich schon getan. Zukünftige Arbeitgeber sehen es außerdem gern, wenn du bereits Praktika absolviert hast und entsprechend weißt, was dich wo erwartet. Oftmals bieten sie dir aber sowieso vor der Festanstellung noch ein Traineeprogramm an, in dem du alle Stationen des Unternehmens durchläufst und so jeden Bereich noch einmal kennenlernst. Möchtest du im Einkauf oder im Vertrieb tätig werden, bringen Fremdsprachenkenntnisse dir Pluspunkte ein, da der Markt zunehmend internationaler wird. Sie helfen dir, in der Lebensmitteltechnologie das Gehalt zu bekommen, das dir vorschwebt.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Lebensmitteltechnologie
15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test