Stellenangebote für Landschaftsarchitekten
Mit einer der Stellen als Landschaftsarchitekt bist du in Büros für Garten- und Landschaftsgestaltung oder bei Landschaftsbehörden tätig. Anstellungen kannst du aber auch in der Kommunal- und Regionalplanung der jeweiligen Ortschaften finden. In jedem Fall ist dein Arbeitsplatz eng mit der Stadt und deren Planung verbunden. Doch was genau erwartet dich in deinem künftigen Beruf? Wie die Berufsbetitelung Architekt schon erraten lässt, bist du für bestimmte Planungen zuständig, das bedeutet, dass du als Zeichner für die Gestaltung verschiedener öffentlicher oder auch privater Plätze zuständig bist. Deine Jobs als Landschaftsarchitekt beinhalten dabei die Gestaltung von Parks, Fußgängerzonen, Firmengeländen, Schulanlagen und vieles mehr. Besonders wichtig ist es dabei, dass deine Entwürfe vor allem einem praktischem Nutzen folgen, jedoch auch Ästhetik erkennen lassen und vor allem, dass du deine Entscheidungen hinsichtlich der Planung begründen kannst. Dein Beruf ist damit durch viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung gekennzeichnet, wodurch du dir deine Arbeitszeit oftmals selbst einteilen kannst, aber eben auch mit unregelmäßigen Zeiten rechnen solltest. Landschaftsplaner sind somit für die Planung von Gehwegen, Wasserläufen, Teichen, Grünstreifen und Ähnlichem zuständig und müssen sich daher mit Pflanzen und deren Eigenschaften sehr gut auskennen. Zu den Jobs in der Landschaftsarchitektur gehören zudem die Gestaltung von Außenraumanlagen, bestimmte Baumaßnahmen sowie die Überwachung der Bauarbeiten. Auch findest du in der Landschaftsarchitektur Stellenangebote, die sich auf die Wiederaufarbeitung von industriell verseuchten Gebieten beschäftigen.
Da es sich bei der Landschaftsplanung um einen Beruf handelt, der sehr durch Kreativität und Ideenreichtum gekennzeichnet ist, solltest du bei deiner Bewerbungsmappe großen Wert vor allem auf diese Komponenten legen. Kreativ gestaltete Bewerbungen machen hier natürlich einen guten Eindruck! Zudem sind sehr gute Kenntnisse in Chemie, Biologie und Erdkunde unverzichtbar. Falls du während deines Studiums noch keine Praktika oder Auslandsaufenthalte absolviert hast, solltest du darüber nachdenken, dies zu tun, da es in der Branche gern gesehen ist.