X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Kunstgeschichte Jobs – Stellenangebote im Bereich Kunstgeschichte

Wer dieses Fach studiert, ist meist mit großem Interesse und Leidenschaft bei der Sache. Du findest nach dem Abschluss in Kunstgeschichte Stellenangebote aus vielen verschiedenen Bereichen. Daher ist es wichtig, dass du dich relativ früh auf einen bestimmten Schwerpunkt spezialisierst: Die wenigsten studierten Kunsthistoriker sind letzten Endes auch als solche tätig. Stattdessen finden sich für die Absolventen der Kunstgeschichte Jobs, in denen sie andere Fähigkeiten mit dem Wissen aus dem Studium verknüpfen. Es ist nicht leicht, in dieser Branche einen Fuß in die Tür zu bekommen. Daher solltest du Praktika absolvieren und Kontakte knüpfen – eine Empfehlung kann weiterhelfen, wenn deine Bewerbung sonst nur eine von vielen wäre.

Stellenangebote für Kunsthistoriker

Typische Arbeitgeber für Kunsthistoriker sind beispielsweise Museen. Hier kannst du dein Wissen als Führungskraft weitergeben oder die Kunstvermittlung managen. Als Kurator organisierst du Ausstellungen. Auch findest du nach dem Abschluss in der Kunstgeschichte Stellen, in denen du das Finanzmanagement der Museen übernimmst: Du sorgst für die Gewinnung neuer Sponsoren und beantragst Fördergelder. Als Sprecher des Museums für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit kümmerst du dich um das Image des Hauses, gibst Interviews und preist neue Ausstellungen oder Führungen an. Auktionshäuser schalten ebenfalls Stellenangebote in der Kunstgeschichte: Hier kannst du als Taxierungsexperte den Wert der angebotenen Kunstgegenstände schätzen. Möchtest du lieber praktisch mit den Werken arbeiten, kommt der Beruf des Restaurators für dich infrage. Hier reparierst du fachmännisch beschädigte Bilder und Skulpturen. In Galerien kannst du dich um viele verschiedene Punkte kümmern: Die Kunstwerke müssen ansprechend ausgestellt, präsentiert und schließlich gewinnbringend verkauft werden. Hier wie auch im Museum kannst du im Bereich des Marketings nach dem Abschluss in der Kunstgeschichte Jobs finden. Liegt dir die Theorie mehr, könntest du dich als Journalist betätigen und Ausstellungen sowie einzelne Werke besprechen, Kritiken schreiben und Anregungen geben. Es gibt einige große Kunstmagazine, doch hier eine Festanstellung zu finden, ist sehr schwierig. Viele Interessenten wählen daher den Einstieg über die Freiberuflichkeit. Zieht es dich in die Forschung und die Lehre, kannst du im Fachbereich Kunstgeschichte nach Stellen an den Universitäten suchen. Hier hilft es dir, wenn du bereits als Hilfswissenschaftler für deinen Professor oder deine Professorin tätig warst. Es ist nicht leicht, in diesem Umfeld Fuß zu fassen, und oftmals reicht zu Beginn der Job eines Dozenten mit kleinem Lehrauftrag nicht allein zum Leben aus. Hast du allerdings deine Promotion und deine Habilitation hinter dir, kannst du zum Professor berufen werden. Im Bereich der Kunstgeschichte ist dies der bestbezahlte Job überhaupt.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Kunstgeschichte

23
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.