X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Kommunikationswissenschaften Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Kommunikationswissenschaftler

Als du dich für dein Studium der Kommunikationswissenschaft entschieden hast, wusstest du sicherlich schon, dass du dich mit der wachsenden Bedeutung der Medien beschäftigen würdest und wie die Kommunikation dieser mit der Gesellschaft funktioniert. Wie sieht jedoch nun der konkrete Verdienst in der Kommunikationswissenschaft aus? Mit welchem Gehalt als Kommunikationswissenschaftler kannst du rechnen und gibt es möglicherweise noch Optionen, dieses innerhalb des Berufs zu steigern? Deine Möglichkeiten kannst du hier bei uns nachlesen!

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Kommunikationswissenschaftler

Der Verdienst sowie das Einstiegsgehalt eines Kommunikationswissenschaftlers können variieren und sind nicht nur von den einzelnen Unternehmen abhängig sondern auch von dem Beruf, für den du dich letztendlich innerhalb der Kommunikationswissenschaften entscheidest. Zieht es dich eher in den Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wärst du gern Pressesprecher oder liegen dir doch eher das Management und das Marketing? Auch als Mediaexperte oder auf dem Gebiet der Online-Marktforschung kannst du dich spezialisieren und auch der Beruf als Journalist ist nicht ausgeschlossen. Das Einstiegsgehalt von Kommunikationswissenschaftlern beläuft sich dabei im PR-Bereich beispielsweise zwischen 1900 und 2400 Euro brutto im Monat. So liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Kommunikationswissenschaftlers bei etwa 2000 Euro brutto. Je nach Berufszweig und jeweiligem Unternehmen kann diese Zahl jedoch wie erwähnt schwanken.

Was kann ich später verdienen?

Natürlich hängt die Antwort auf diese Frage auch wieder von dem Unternehmen ab, für welches du tätig sein wirst, denn hier kann das Gehalt von Kommunikationswissenschaftlern selbstverständlich unterschiedlich sein. Mit steigender Berufserfahrung so wie absolvierten Volontariaten oder Traineeprogrammen und auch Praktika kannst du hier nach einigen Jahren im Beruf bereits auf einen Verdienst als Kommunikationswissenschaftler von 2500 Euro brutto und mehr kommen. Die Spitzenwerte, die du nach einigen weiteren Jahren im Beruf erlangen kannst, können dann zwischen 3500 und 5500 Euro brutto liegen. Durch viel Fleiß und eigenständiger Arbeit kannst du also das doch relativ geringe Einstiegsgehalt der Branche wieder ausgleichen.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Mit deinem guten Studienabschluss hast du dir eine erste gute Voraussetzung für deinen künftigen Beruf geschaffen. Am besten baust du dies mit ersten Praktika, Volontariaten oder Traineeprogrammen aus, um so möglicherweise schon beim Einstiegsgehalt als Kommunikationswissenschaftler größere Summen herauszuholen. Zudem solltest du über einen Masterabschluss nachdenken, denn auch das verspricht dir nicht nur ein höheres Einstiegsgehalt, auch deinen späteren Verdienst in höheren Positionen kannst du damit steigern. Während deiner beruflichen Laufbahn helfen dir Weiterbildungen und auch Praktika dabei, dein Gehalt als Kommunikationswissenschaftler zu vergrößern.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Kommunikationswissenschaft

23
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.