Stellenangebote für Kommunikationswissenschaftler
Als Kommunikationswissenschaftler stehen dir die Türen zu diversen Berufsfeldern offen. So findest du als Kommunikationswissenschaftler Stellen in der Forschung oder der linguistischen Datenverarbeitung. Hierbei gehört die Sprachanalyse zu deinen wichtigsten Aufgaben und du wirst dich vor allem auch mit der Mensch-Maschine-Kommunikation auseinandersetzen. Auch die maschinelle Sprachübersetzung könnte hierbei ein Berufsfeld sein, was dich als Kommunikationswissenschaftler interessiert.
Auch abseits der Forschung und Linguistik hält die Kommunikationswissenschaft Stellenangebote für dich bereit. Das Spektrum umfasst hierbei die Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit, des Managements und der Technik bis hin zur Softwareentwicklung und therapeutischen Tätigkeiten. So kannst du als Kommunikationswissenschaftler Jobs als Pressereferent oder Pressesprecher anstreben. Zahlreiche Unternehmen haben neben Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeiten allgemein auch eigene Presseabteilungen. Vor allem in größeren Unternehmen und namhaften Firmen wirst du hier als Kommunikationswissenschaftler Stellen finden. Zu deinen Aufgaben gehört hierbei vorrangig die Kommunikation zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit. Du bist somit für die Präsentation des jeweiligen Unternehmens verantwortlich und bestimmst das Image maßgebend mit. Zudem kannst du als Kommunikationswissenschaftler Jobs im Bereich des Managements und des Marketings anstreben. Du wirst dich als Abteilungsleiter oder Mitglied in der Betriebsleitung mit Marketing- und Werbefachleuten um die Koordination und Durchführung von Marketing-, Werbe- und Vertriebsstrategien einzelner Unternehmen kümmern. Als Medienmanager kannst du dich hierbei auf die Kommunikation und Koordination mit anderen Agenturen und Unternehmen spezialisieren. Auch die Redaktion und das Controlling einer Firma stehen in diesem Berufszweig unter deiner Aufsicht und Koordination. Des Weiteren kannst du Stellen in der Kommunikationswissenschaft finden, die sich auf den Online-Bereich konzentrieren. Als Online-Marktforscher gehört es dann zu deinen Aufgaben, Befragungen durchzuführen und Erhebungen aufzustellen. Du bist somit als Unternehmensberater für die einzelnen Firmen erreichbar und informierst sie über Konkurrenz- und Angebotsanalysen oder gibst einen Überblick über die Resonanz im Worldwide Web. Zudem stehen dir die Türen zum Journalismus offen. Du kümmerst dich hierbei um die Recherche von Sachverhalten und die Verbreitung von Informationen. Du führst Interviews durch und verfasst eigene Berichte, aber auch Organisations- und Personalaufgaben können in deinen Kompetenzbereich fallen. In diesem Berufsfeld hast du die Möglichkeit, festangestellt oder freiberuflich zu arbeiten, wobei Letzteres oftmals von Beziehungen abhängig sein kann.