Stellenangebote für Juristen
Für viele Studenten der Rechtswissenschaften ist das Richteramt oder die Staatsanwaltschaft die Königsklasse. Tatsächlich werden hier nur die Besten ausgewählt, und so solltest du mindestens ein Prädikatsexamen haben, wenn du dich bewirbst. Doch auch jenseits des Gerichts brauchst du einen wirklich guten Abschluss in Jura für Stellen, die eine besondere Qualifikation verlangen: Notare zum Beispiel, die so viele wichtige Dokumente, Rechtsgeschäfte und Unterschriften beglaubigen, müssen die besten Prädikatsnoten haben. Liegt es dir mehr, Grundstücks- oder Immobilienverkäufe zu beglaubigen oder die Unterschriften unter Testamenten und Eheverträgen, als dich mit Schuld oder Unschuld von Verbrechern auseinanderzusetzen, ist dies also eine angenehme Alternative.
Hast du dich im Studium und als Referendar spezialisiert, kannst du mit deinem Abschluss in Jura Stellenangebote von Kanzleien durchsuchen, um zu sehen, ob für dich eine passende Stelle frei ist. So arbeitest du eng mit Kollegen zusammen, die dich an ihrer Erfahrung teilhaben lassen. Liegt dir dieses Arbeiten in einem fremden Team nicht, kannst du natürlich auch eine eigene Kanzlei gründen. Allerdings solltest du dafür schon über einen Kundenstamm verfügen, um deinen Lebensunterhalt finanzieren zu können, die meisten Berufsanfänger haben noch nicht genügend Klienten dafür.
In der Wirtschaft gibt es für dich nach deinem Abschluss in Jura Stellen in großer Zahl: Du kannst in großen Konzernen in der Rechtsabteilung zu arbeiten beginnen und darauf achten, dass bei Publikationen oder Produkten alle geltenden Gesetze und Richtlinien eingehalten werden. Im Klagefall entscheidest du, ob die Chance auf einen Sieg vor Gericht besteht oder ob du eine außergerichtliche Einigung anstreben möchtest. Weitere große Arbeitgeber für Juristen sind Banken und Versicherungen, aber auch Medienunternehmen und Verlage. Hast du Fernweh und arbeitest du gerne im Ausland, kannst du nach dem Abschluss in Jura auch Jobs im diplomatischen Dienst finden. Hier bist du in der Zentrale in Berlin oder in deutschen Auslandsvertretungen tätig, pflegst internationale Beziehungen und kümmerst dich um die juristischen Belange deiner dortigen Landsmänner.