X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Journalistik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Journalist

Nicht mehr viele Universitäten bieten die Journalistik noch als eigenes Fach an. Oft wurden die Institute mit den Medien- oder Kommunikationswissenschaften zusammen gelegt. Trotz der spärlich gesäten Möglichkeiten eines Journalistik-Studiums werden deine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt keineswegs die schlechtesten sein. Wie hoch aber fällt mit einem abgeschlossenen Studium der Journalistik dein Gehalt aus? Wir haben für dich nachgesehen.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Journalist

Es ist eigentlich in jeder Branche das Gleiche. Dein Gehalt, ob zum Einstieg oder später, hängt auch davon ab, wo du eigentlich arbeitest. Größere Unternehmen an beliebten Standorten können dir meist sogar deutlich mehr zahlen als die kleine Konkurrenz. Interessant für dich ist natürlich auch der Journalistik Verdienst nach Tarif. Dazu kannst du dir die genauen Zahlen beim Deutschen Journalistenverband. Für Redakteure im Print liegt das Einstiegsgehalt nach deren Angaben zwischen 2800 und 2900 Euro brutto im Monat, abhängig davon, ob du bei einer Zeitung oder bei einer Zeitschrift anfängst. Außerhalb der Tarife kannst du dich auf ein ähnliches Spektrum einstellen. Mit etwas Glück ist dein Einstiegsgehalt mit Journalistik sogar etwas höher. Insgesamt dürfte es sich im Bereich 2000 bis 3300 Euro brutto im Monat einpendeln. Möchtest du hingegen direkt als freier Journalist einsteigen, wird dein monatliches Gehalt vermutlich etwas niedriger ausfallen und anfangs öfter mal schwanken. Dies liegt einerseits an der Auftragslage und natürlich an deinem Namen, der zu Beginn deiner Karriere vermutlich noch unbekannt ist. Wissen deine späteren Auftraggeber, was sie an dir haben, wird sich das auch auf deine Aufträge und auf dein Konto positiv auswirken. Dein Einstiegsgehalt mit Journalistik dürfte hier also knapp bei 1500 bis 2000 Euro liegen.

Was kann ich später verdienen?

Wie schon zuvor erwähnt sind auch hier Branche und Tarif entscheidend. Wirst du also nach Tarif bezahlt, kannst du im Bereich Print beispielsweise eines Tages etwas über 4600 Euro brutto im Monat verdienen. Als Freiberufler ist durchaus mehr drin – aber genauso auch deutlich weniger, weswegen für viele Journalisten die freie Arbeit eher ein Teilzeitmodell ist, um das monatliche Taschengeld aufzubessern. Abseits von Tarifen und freier Tätigkeit kannst du natürlich auch in einer großen Redaktion in hohe Sphären aufsteigen. Schaffst du es einmal zum Chefredakteur einer renommierten Zeitung, kannst du durchaus zwischen 5000 und 17000 Euro brutto im Monat verdienen. Also perspektivisch ist der Journalistik Verdienst gar nicht so übel, oder?

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Selbstbewusst, allgemeinwissend, sprachbegabt, erfahren: Viele Faktoren tragen dazu bei, dass dein künftiger Arbeitgeber dein Journalistik Gehalt noch ein wenig nach oben schraubt. Wichtig ist natürlich auch deine Ausbildung. Wie gut war dein Abschluss und was für einen hast du überhaupt erlangt? Mit einem Master steigen deine Verdienstchancen, wenn du dich in einer Musikredaktion bewirbst, ist ein Abschluss im Musikjournalismus ebenfalls hilfreich. Auch entsprechende freie Mitarbeit in themennahen Magazinen oder Fortbildungen sind äußerst empfehlenswert. Bleibe aber in deinen Vorstellungen auch realistisch, schätze dich selbst richtig ein und sei dir bewusst, wie hoch dein Journalistik Verdienst ausfallen muss, damit du problemlos deinem Beruf und deiner Freizeit nachgehen kannst.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Journalistik

25
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.