Stellenangebote für Journalisten
Die Medienlandschaft ist oft so schnell und dynamisch, dass man kaum hinterher kommt. Deswegen ist es wichtig, dass auch du immer auf dem Laufenden bleibst, um deine Relevanz für den Arbeitsmarkt nicht zu verlieren. Gerade in Zeiten des Web 2.0 bieten sich für Journalisten viele neue Möglichkeiten, sei es durch neue Videoportale oder trendige Kurznachrichtendienste. Als Journalist wirst du da nicht herum kommen, dir regelmäßig die neuesten Möglichkeiten der Nachrichtenverbreitung anzueignen – ist das genau dein Ding? Dann dürftest du perfekt in eine Online-Redaktion passen oder in einer großen Redaktion ein entsprechendes Ressort übernehmen können. Da du, anders als Volontäre im Bereich Journalismus, auch umfassend theoretisch geschult bist, sind deine beruflichen Möglichkeiten aber nicht nur auf den redaktionellen Bereich begrenzt. Wirfst du einmal einen Blick auf deine Arbeitsgebiete während des Journalistik-Studiums, wirst du schnell merken, wo du deine berufliche Zukunft ansetzen könntest. Hat dich beispielsweise Geschichte schon immer interessiert und die historische Entwicklung des Journalismus war dein Lieblingsgebiet, dann könntest du dich nach Stellen bei Archiven umschauen. Vielleicht hat es dir aber auch generell sehr gut gefallen an deiner Universität, so dass auch die Lehre und Forschung für dich ein interessanter Arbeitsplatz sein könnte. Denn wenn auch Medienrecht, Pressefreiheit und Co oftmals Thema in deiner Ausbildung waren – ohne juristische Ausbildung kannst du natürlich nicht Anwalt für Medienrecht werden. Dafür kannst du in der Lehre entsprechende Gebiete abdecken und dabei auch eng an den Pressekodex anknüpfen oder sonstige gesetzliche Vorgaben für den Journalismus zu deiner Profession machen. Nichtsdestotrotz bleibt es natürlich dabei: Wenn du Stellenangebote für Journalisten suchst, wirst du am häufigsten Stellen in verschiedensten Redaktionen finden, gerne auch mit Teamleiterfunktion für ein ganzes Ressort. Als Absolvent eines Journalistik-Studiums wirst du also nicht ohne Job dastehen, aber sicherlich wird nicht jede Redaktion deinem Geschmack entsprechen. Was aber nicht schlimm ist: Gerade im Journalismus ist eine freie Tätigkeit keine Seltenheit. So pickst du dir selber deine Rosinen raus, vorausgesetzt, du hast erst mal einen Fuß in der Tür.