X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Gesundheitsmanagement Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Gesundheitsmanager

Mit dem Studium des Gesundheitsmanagements hast du Fähigkeiten in der Ökonomie und im medizinischen Bereich erworben. Damit stellst du eine Schnittstelle aus Fähigkeiten dar, die in vielen Bereichen der Verwaltung in Krankenhäusern, Pharmaunternehmen und auch in anderen Wirtschaftsunternehmen oder der öffentlichen Verwaltung benötigt wird. Das Gehalt im Gesundheitsmanagement ist nicht ganz so hoch wie in Managerjobs in vielen anderen Branchen, doch abhängig von der Größe des Unternehmens oder Krankenhauses, für das du tätig bist, kannst du ganz gut verdienen.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Gesundheitsmanager

In Wirtschaftsunternehmen liegt das Einstiegsgehalt im Gesundheitsmanagement bei rund 2700 Euro brutto im Monat. Steigst du lieber in Krankenhäusern oder Ärztezentren im Patientenmanagement ein, wirst du zunächst rund 2150 Euro erhalten. Bist du als Berater tätig, etwa für Unternehmen, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter verbessern wollen oder für Pharmaunternehmen, die die richtige Positionierung ihrer Produkte auf dem Markt wünschen, liegt nach dem Abschluss im Gesundheitsmanagement dein Verdienst zunächst bei rund 2600 Euro. Weitere Gebiete, auf denen du arbeiten kannst, sind etwa das Qualitätsmanagement und das Controlling. Bist du in der öffentlichen Verwaltung als Qualitätsmanager tätig, kann dir das ein Einstiegsgehalt im Gesundheitsmanagement von 2100 Euro einbringen. Im Controlling im Bereich Medizin sehen die Verdienstmöglichkeiten zunächst ähnlich aus: Hier steigst du mit rund 2000 Euro ein. Allerdings gibt es von diesen Zahlen noch einige wenige Abweichungen nach unten und mehrere nach oben. Die Größe des Unternehmens spielt hier eine bedeutende Rolle für dein Gehalt.

Was kann ich später verdienen?

Hast du schon einige Jahre in einem Unternehmen gearbeitet, kann im Gesundheitsmanagement dein Gehalt bis aus 3750 Euro ansteigen. Als Leiter im Patientenmanagement liegt dein Verdienst bei rund 4150 Euro, und wenn du als Berater schon länger tätig gewesen bist, steigt dein Gehalt auf rund 3000 Euro an. Sehr viel stärker können die Gehaltssprünge im Qualitätsmanagement der öffentlichen Verwaltung und im medizinischen Controlling sein: Hier kannst du es, je nach Arbeitgeber und Erfolg, auf bis zu 4000 Euro bringen. Bist du sehr ergeizig und hast gegen extrem lange Arbeitszeiten nichts einzuwenden, kannst du als Klinikmanager oder als Leiter des Gesundheitsmanagements auch Gehälter zwischen 7000 und 10000 Euro einstreichen.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Wie in so vielen fächerübergreifenden Berufen hängt auch im Gesundheitsmanagement dein Verdienst von deinen Zusatzqualifikationen ab. Im Vorstellungsgespräch und in der Gehaltsverhandlung wird ein starkes Augenmerk auf deine Spezialisierung gelegt. Hast du in diesem Bereich schon ein Praktikum absolviert oder warst du neben dem Studium darin tätig, bringt dir das Pluspunkte ein. Fehlt dir die Praxiserfahrung, bietet sich ein Traineeprogramm an.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Gesundheitsmanagement

49
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.