Stellenangebote für Gesundheitsmanager
Hast du gern den großen Überblick und die Leitung in den Händen, kannst du beispielsweise in Ärztehäusern und Gesundheitszentren in der Organisation und der Verwaltung tätig werden. Hier zahlt es sich aus, dass du im Studium neben den spezifisch medizinischen Themen auch Kurse in BWL, VWL und Jura belegt hast: Im Gesundheitsmanagement Jobs dieser Art umfassen neben dem Berichtswesen auch Budget- und Vertragsverhandlungen sowie die Erstellung der strategischen Finanzplanung. Ebenfalls in Kliniken, Reha-Zentren oder bei Versicherungen kannst du im Bereich Gesundheitsmanagement Stellenangebote für Medizin-Controller finden: Hier bist du als betriebswirtschaftlicher Berater im medizinischen Bereich oder als medizinischer Berater in der Verwaltung tätig. Du überwachst die medizinischen Leistungserstellungsprozesse in ihren Strukturen, den Prozessen und im Ergebnis und behältst die Kosten im Blick.
Möchtest du direkt mit Menschen zusammenarbeiten und einen sehr praxisnahen Arbeitsalltag erleben, kannst du nach deinem Abschluss im Gesundheitsmanagement nach Stellen im Patientenmanagement suchen. Hier wartet ein sehr breites Aufgabenfeld auf dich: Du koordinierst die Aufnahme von Patienten im Krankenhaus, organisierst die Belegung der Betten, sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Ambulanz und erstellst die OP-Planung. Du erteilst Auskunft, vergibst Termine, koordinierst die Korrespondenz mit den Krankenkassen und den Patienten, bist an der Rezeption tätig und kümmerst dich um den Service für Privatpatienten.
Wiederum etwas theoretischer sind im Gesundheitsmanagement die Jobs in der Pharmaindustrie. Hier bist du wieder als Berater tätig und hast dafür Sorge zu tragen, dass die Medikamente des Unternehmens, für das du tätig bist, ihren Weg auf den Markt finden. Auch die Absatzzahlen sollten stimmen. Um dies gewährleisten zu können, musst du die Entwicklung des Medikamentenmarktes wie auch die Gesundheitspolitik scharf im Auge behalten und die jeweiligen Chancen und Risiken abschätzen: Du bestimmst den geeigneten Zeitpunkt für den Marktgang der Erzeugnisse des Herstellers und sorgst dafür, dass sie an den richtigen Stellen erhältlich sind. Dieser Form von Beratungstätigkeit kannst du sowohl als Angestellter in einem Unternehmen nachgehen wie auch als unabhängiger Berater.