Geschichte Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Historiker
Einstiegsgehalt und Verdienst als Historiker
Hast du Geschichte auf Lehramt studiert, bist du schon nach deinem Referendariat fein heraus: Hier ist je nach Schule und Bundesland ein Einstiegsgehalt in Geschichte von etwa 3750 Euro möglich. In zahlreichen anderen Jobs deines Fachbereichs musst du dagegen zu Beginn fleißig arbeiten und auf deine Ausgaben achten: An Forschungsinstituten verdienst du nach den üblichen Praktika zunächst rund 2000 Euro brutto im Monat. An der Universität hängt dein zunächst bescheidener Verdienst vom Umfang deiner Lehraufträge ab. Bibliothekare und Archivare starten nach Volontariaten mit einem schmalen Gehalt für Historiker von 1300 bis 1800 Euro. An Museen kannst du in der Öffentlichkeitsarbeit ein Einstiegsgehalt als Historiker von 1800 bis 2500 Euro einrechnen. Als Museumspädagoge liegt deine Vergütung zunächst etwa bei 2200 Euro. Wenn du als Lektor bei einem Fachverlag anfangen willst, kannst du nach deinem Volontariat als Historiker ein Gehalt von 2200 bis 2800 Euro erwarten. Möchtest du als Sachbearbeiter im Denkmalschutz tätig werden, kann es sein, dass du zu Anfang nur schmale 1500 Euro brutto monatlich bekommst. Dieses Gehalt steigert sich aber im Laufe deines Arbeitslebens rasch. Weniger leicht lässt sich der anfängliche Verdienst für Journalisten oder Freiberufler mit einer Geschichtsagentur festlegen: Hier hängt es komplett von der Auftragslage ab, was du einnimmst.
Was kann ich später verdienen?
Dein Gehalt als Lehrer steigt im Laufe der Jahre allmählich an, bis du bei etwa 5000 Euro angekommen bist. Noch etwas mehr ist für dich drin, wenn du es zum Professor für Geschichte gebracht hast. In Forschungsinstituten hingegen steigt dein Gehalt in der Geschichte auf 2500 bis 3000 Euro brutto. Als Bibliothekar kannst du später mit 2500, in leitender Funktion sogar mit bis zu 5000 Euro rechnen. Archivare mit Berufserfahrung verdienen bis zu 4000 Euro. Museumspädagogen mit einiger Arbeitserfahrung können eine monatliche Vergütung von 3500 Euro bekommen oder nach TVöD später sogar bis zu 5000 Euro. Viele Lektoren machen sich irgendwann selbstständig – mit Glück und gutem Geschäftssinn kannst du hier als Historiker ein Gehalt verdienen, das über die etwa 2800 Euro in der Festanstellung hinausgeht. Deine Vergütung als Sachbearbeiter im Denkmalschutz steigt nach einigen Jahren auf etwa 3200 Euro und mit viel Erfahrung später auf bis zu 4500 Euro. Als Journalist oder Freiberufler mit einer Geschichtsagentur hängt dein Verdienst ganz davon ab, welchen Auftraggeberkreis du aufbaust und pflegst. Erfolgreiche Journalisten bringen es auf bis zu 6000 Euro monatlich.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Um dein Gehalt in der Geschichte von Beginn an zu optimieren, kannst du vor allem Praktika und Erfahrungen durch Nebenjobs in die Waagschale werfen. Ein gutes Argument sind auch Sprachkenntnisse, sowohl in modernen Sprachen wie auch in Latein und Altgriechisch.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Geschichte
21
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test