X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Filmwissenschaften Jobs – Stellenangebote im Bereich Filmwissenschaften

Viele Studenten schrecken vor dem Studium zurück, da sie nicht genau wissen, was für eine Art von Job sie später ausüben sollen. Dabei findest du nach deinem Abschluss in den Filmwissenschaften Stellenangebote aus vielen verschiedenen spannenden Bereichen. Je nach Vorliebe kannst du bereits im Studium deinen Schwerpunkt setzen und entsprechende Praktika absolvieren. Die Werbebranche, Redaktionen, Verlage, Theater, Kulturvereine, Opernhäuser, Filmarchive und -bibliotheken, Fernseh- und Rundfunkanstalten, Museen und Universitäten bieten Absolventen der Filmwissenschaften Jobs mit ganz unterschiedlichen Aufgaben. Du musst nur selbst die Nische finden, in der du dich am wohlsten fühlst.

Stellenangebote für Filmwissenschaftler

Im Studium erhältst du alle wissenswerten Grundlagen zur Filmgeschichte, zur Medientheorie sowie zur Analyse des Mediums und der unterschiedlichen Kulturen, die sich seiner bedienen. Diese Fähigkeiten kannst du umsetzen, wenn du nach dem Abschluss der Filmwissenschaften Stellen aus dem Werbebereich am spannendsten findest: Du konzipierst spannende, mitreißende Werbefilme, die im Gedächtnis bleiben, die Leute zum Schmunzeln oder Nachdenken anregen und untrennbar mit der Marke oder dem Produkt des Auftraggebers verbunden sind. In Fernsehanstalten hingegen lektorierst und bearbeitest du Drehbücher oder schreibst sie selbst. Du kannst auch Sendungskonzepte entwerfen oder Programmlinien mitgestalten. In Rundfunkanstalten hast du ganz ähnliche Aufgaben. Zieht es dich in den Journalismus, kannst du nach dem Studium der Filmwissenschaften auf Stellenangebote von Fachzeitschriften achten. Hier schreibst du Artikel oder Rezensionen zu Filmen. Auch besteht die Möglichkeit, Bücher für Fachverlage zu schreiben oder als Sachverständiger innerhalb der Verlage bei der Auswahl der neuen Werke zu assistieren. Möchtest du in der Kulturvermittlung tätig werden, kannst du mit dem Abschluss in Filmwissenschaften nach Jobs in Museen Ausschau halten: Liegt der Schwerpunkt des Museums auf Film und Fernsehen, könntest du als Kurator fungieren oder diesem beratend zur Seite stehen. Du organisierst Filmreihen und -abende, hältst die Eingangsreden dafür und organisierst Vorträge zum Thema. In Filmarchiven und Filmbibliotheken, seien sie öffentlich oder privat, kannst du die Bestände sichten und nach dem passenden System sortieren. Du achtest auf den Zustand der Filme und kümmerst dich um den Verleih. Gegebenenfalls erklärst du den Kunden die Handhabung des jeweiligen Mediums. Dies alles sind nur Beispiele: Insgesamt kannst du nach dem Abschluss in den Filmwissenschaften Stellen in allen Bereichen finden, in denen audiovisuelle Darstellungen bewertet und analysiert werden oder jemand sich in ihrer konzeptionellen Entwicklung auskennt. Kulturvereine wie auch Theater haben oftmals Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Außerdem kannst du in der Forschung und der Lehre tätig werden und Studenten die Geschichte des Films ebenso nahebringen wie seine permanente Weiterentwicklung im rasanten Medienzeitalter.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Filmwissenschaften

23
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.