X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Erziehungswissenschaften Jobs – Stellenangebote im Bereich Erziehungswissenschaften

Der Bereich, aus dem du nach deinem Abschluss in Erziehungswissenschaften Stellenangebote erhältst, ist weit gesteckt: Je nach Vorliebe und Spezialisierung kannst du dich auf eine beratende Tätigkeit bewerben oder in der Erziehung, Bildung oder Weiterbildung tätig werden. Das hängt davon ab, mit Menschen welcher Altersgruppen du dich am liebsten beschäftigst, aber auch mit deinen persönlichen Schwerpunkten für den Beruf: Nicht jeder möchte den Menschen, mit denen er arbeitet, unmittelbar körperlich nah kommen. Wissensvermittlung und Betreuung sind zwei ganz unterschiedliche Zweige der Erziehungswissenschaften.

Stellenangebote für Erziehungswissenschaftler

Du findest nach dem Ende des Studiums in Erziehungswissenschaften Jobs zum Beispiel bei Jugendämtern oder Schulen und Internaten, wenn diese Sozialpädagogen suchen, die sich um Kinder kümmern, die in einem schwierigen Umfeld leben und Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Auch in der Kita kannst du tätig werden, wenn du dich um die etwas Kleineren kümmern möchtest. Dabei kannst du dir aussuchen, ob du in einer Kita arbeiten möchtest, die auch behinderte Kinder aufnimmt. Findest du es spannender, dich mit Familien zu beschäftigen, kannst du als Familien-, Ehe- oder Erziehungsberater arbeiten, dich auf die Beschäftigung mit älteren Menschen spezialisieren oder dich nach einem Job in der Adoptionsvermittlung umsehen. Auch Krankenhäuser und psychiatrische Kliniken bieten in den Erziehungswissenschaften Stellen an. Hast du Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen gesammelt, kannst du in Heimen arbeiten, in denen sie betreut werden. Weiterhin kannst du nach deinem Abschluss in Erziehungswissenschaften Stellenangebote finden, die dir die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen oder mit Drogenabhängigen eröffnen. Einer ganz andere Problematik stellst du dich, wenn du im Migrationsdienst tätig wirst und Menschen aus anderen Ländern dabei hilfst, hier Fuß zu fassen. Der zweite große Bereich, in dem du nach dem Studium der Erziehungswissenschaften Stellenangebote findest, ist die Erwachsenen- und Weiterbildung. Es gibt verschiedene Arbeitgeber, bei denen du tätig werden kannst, etwa Volkshochschulen oder die Kirche. Viele Menschen, die diesen Weg einschlagen, machen sich früher oder später auch selbstständig, wenn sie sich erst einen Ruf als guter Coach erarbeitet haben. So sind sie nicht von den häufig eher geringen Gehältern für Dozenten für Erwachsenenbildung abhängig: Viele der Träger übernehmen nur einen Anteil dessen, was die Kurse kosten, und der Rest wird von den Kommunen beigesteuert, die nur selten Geld übrig haben. Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, dass du die Universitäre Laufbahn einschlägst und dein Wissen an die Studenten der kommenden Jahrgänge weitergibst. Liegen dir Forschung und Lehre, solltest du auf jeden Fall in Erziehungswissenschaften auf Jobs achten, die von der Uni ausgeschrieben werden.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Erziehungswissenschaften

21
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.