Energie-/Haustechnik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst in der Energie- und Haustechnik
Einstiegsgehalt in der Energie- und Haustechnik
Wie die einzelnen Berufe in der Branche selbst können natürlich auch Verdienst und Einstiegsgehalt in der Energie und Haustechnik variieren. Während Berufseinsteiger mit einer Ausbildung durchschnittlich mit 1.700 bis 2.000 Euro brutto monatlich vergütet werden, steigert ein Duales Studium das Einstiegsgehalt in der Energie- und Haustechnik auf 2.500 bis 3.000 Euro brutto. Mit einem Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule beläuft sich dein Gehalt in der Energie- und Haustechnik in den ersten Berufsjahren sogar zwischen 3.100 bis 3.500 Euro im Monat. Natürlich ist der Verdienst in der Energie- und Haustechnik so wie in so ziemlich jedem anderen Beruf auch von bestimmten Faktoren wie Unternehmensgröße, Spezialisierung und auch Lage des Unternehmens abhängig. Grundsätzlich kannst du jedoch dein Einstiegsgehalt in der Branche bei etwa 2.500 bis 3.500 Euro einpendeln.
Was kann ich später verdienen?
Wie schon zuvor erwähnt, hängt es von der persönlichen Spezialisierung beziehungsweise deinem zukünftigen Arbeitsplatz ab, welchen Gehalt genau du erwarten kannst. Nach einiger Berufserfahrung liegt der Verdienst in der Energie- und Hauselektronik eines Planers beispielsweise bei etwa 40.000 bis 45.000 Euro im Jahr. Mit wachsender Berufserfahrung kannst du diese Summe sogar bis auf etwa 63.000 Euro im Jahr, also rund 5200 Euro brutto im Monat steigern. Im Bereich des Kundenservices und der Beratung fallen die Gehälter zumeist ein wenig geringer aus, doch auch hier kannst du es mit genügend Fleiß und Engagement auf 45.000 bis 48.000 Euro Jahreseinkommen schaffen, also rund 4000 Euro brutto im Monat.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Erfahrung ist natürlich das A und O. Daher solltest du, um ein möglichst hohes Gehalt in der Energie- und Haustechnik anstreben zu können, über verschiedene Praktika nachdenken, bei denen du erste oder auch weiterführende Erfahrungen sammeln kannst. Auch deine technischen Kenntnisse sind natürlich überaus wichtig, sodass du dort stets auf dem neuesten Stand bleiben und Schulungen und Weiterbildungen nicht scheuen solltest. Auch Kontakte sind in der Branche wichtig und können auf deinem Karriereweg helfen.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Energie- und Haustechnik
15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test