X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Elektrotechnik Jobs – Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik

Als Elektrotechniker hast du im Studium zahlreiche fachübergreifende Kompetenzen erworben und hast sehr gute Aussichten auf einen schnellen Einstieg in dein Berufsfeld. Viele Branchen schalten in der Elektrotechnik Stellenangebote, die nach deinem Abschluss für dich infrage kommen. Da ein Fachkräftemangel herrscht, kannst du in quasi jedem Bereich, der dir liegt, einen Job finden. Um das Themenfeld einzugrenzen, solltest du schon während deines Studiums Praktika absolviert und Schwerpunkte gesetzt haben. Du kannst nicht nur in verschiedenen Branchen, sondern auch für verschiedene Abschnitte der Forschung und Produktion mit dem Abschluss in Elektrotechnik Stellen finden.

Stellenangebote für Elektrotechniker

Grundsätzlich solltest du frühzeitig herausfinden, ob du in der Forschung und Entwicklung tätig sein möchtest, ob dir die Projektplanung und Entwicklung besser liegt, du die Inbetriebnahme und Testphase am spannendsten findest oder dir vielleicht der Vertrieb am interessantesten erscheint. Du kannst mit deinem Abschluss in Elektrotechnik diese Jobs alle angehen. Je nach gewähltem Schwerpunkt kannst du die Branche bestimmen: Hast du Nachrichtentechnik gewählt, bist du in der Medien- und Kommunikationsindustrie willkommen. Mit Mikroelektronik kannst du als Medizintechniker Arbeit finden, und mit dem Schwerpunkt in Energietechnik findest du nach dem Abschluss in Elektrotechnik Stellenangebote aus dem Bereich der Energieanbieter. Besonders spannend sind hier die Jobs bei Anbietern Erneuerbarer Energien: Hier ist noch viel Forschung zu erledigen, und die Zeit drängt. Du findest im Bereich der Elektrotechnik auch Jobs bei Automobilherstellern und in der Luft- und Raumfahrt. Vor allem Schwerpunkte wie Automatisierungstechnik und Anlagenbau helfen dir hier weiter. Hast du im Studium deine IT-Kenntnisse besonders vertieft, kannst du auch für Softwarehersteller tätig werden. Unternehmer, die mit Mess- und Sensortechniken zu tun haben, wenden sich ebenfalls an dich. Bist du dir noch nicht ganz sicher, in welchem Bereich des jeweiligen Unternehmens du dich am besten einbringen könntest, solltest du dich auf eine Traineestelle bewerben: Hier wirst du in jede Abteilung eingeführt und musst überall mitarbeiten, sodass du danach genau weißt, worauf du dich einlässt. Bist du dir von Anfang an sicher, dass das praktische Arbeiten nichts für dich ist und du nicht in die Wirtschaft möchtest, kannst du nach deinem Abschluss in Elektrotechnik nach Stellen an den Berufs- und Hochschulen suchen. Hier gibst du dein Wissen weiter und kannst an der Uni selbst weiter forschen. Da in der Branche ein Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften herrscht, müssen die Universitäten nachziehen und den Fachbereichen mehr Mittel verschaffen, um den Bedarf auszugleichen. Allerdings musst du auf dem Weg zum Dozenten oder gar Professor eine starke Disziplin, hohe Affinität zum wissenschaftlichen Arbeiten und viel Geduld beweisen.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Elektrotechnik

15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.