Design Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Designer
Einstiegsgehalt als Designer
Um in der Design-Branche Fuß zu fassen, eröffnen sich dir unterschiedliche Möglichkeiten. Solltest du nicht sofort an eine feste Stelle gelangen, kannst du als Praktikant in der Branche beginnen. Dein Verdienst als Designer wird sich dann auf etwa 300-400 Euro im Monat belaufen. Als Junior-Designer kannst du in mittelgroßen bis großen Unternehmen ein Einstiegsgehalt als Designer von etwa 1800 bis hin zu 2300 Euro im Monat erwarten. Vor allem in namenhaften Werbeagenturen hast du gute Chancen auf einen hoch entlohnten Arbeitsplatz. Solltest du dich für den Bereich Webdesign interessieren, wird sich dein Einstiegsgehalt als Designer zwischen 1500 und 2700 Euro einpendeln. Durchschnittlich haben Berufseinsteiger hier einen Jahresverdienst zwischen 22.000 und 32.000 Euro auf dem Konto zu verzeichnen. Du siehst, von Agentur zu Agentur kann das Gehalt stark variieren und auch die Region spielt hierbei eine bedeutende Rolle.
Was kann ich später verdienen?
Mit steigender Erfahrung in der Branche wird auch dein Verdienst als Designer ansteigen. Im Bereich der Grafik und Gestaltung wirst du dich jährlich über circa 25.000 bis 31.000 Euro auf deinem Konto freuen dürfen. Solltest du dich für das Online Management faszinieren, dann kannst du mit einem durchschnittlichen Monatsverdienst zwischen 2800 und 3400 Euro, also einem Jahresgehalt von 34.000 bis 42.000 Euro rechnen. Auch als Web Entwickler oder Mitarbeiter im Marketing pendeln sich die Gehaltswerte in dieser Spanne ein. Als Freiberufler hingegen bist du stark von deinen Kontakten und deiner Auftragsdichte abhängig. Hierbei lassen sich kaum bestimmte Zahlen festschreiben, da es auf dein Engagement und möglicherweise auch Glück ankommt. Ungefähr 30% der freiberuflichen Designer geben ein Jahresgehalt unter 14.000 Euro an, aber es gibt natürlich auch besser verdienende Designer auf freiberuflicher Basis. Entscheide am besten erst nach einigen Jahren innerhalb der Branche, ob dieser Schritt für dich lohnenswert ist.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Die Spanne, die sich im Gehalt als Designer in den unterschiedlichen Agenturen und Regionen zeigt, ist recht groß. Vergleiche im Vorfeld verschiedene Unternehmen und behalte auch deine spätere Wunschposition im Blick, um herausfinden zu können, in welcher Agentur du die besten Aussichten auf diese hast. Bring zudem viel Eigeninitiative und Engagement sowie ausgefallene Ideen mit, mit denen du deine zukünftigen Arbeitgeber überzeugen kannst – somit ist sicherlich auch höheres Einstiegsgehalt gesichert.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Design
23
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test