X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

BWL Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Betriebwirt

Da Betriebswirte in sehr vielen verschiedenen Branchen und von zahlreichen unterschiedlichen Arbeitgebern gebraucht werden, ist das Einstiegsgehalt in der BWL von vielen Faktoren abhängig. Es spielt nicht nur die Unternehmensgröße eine Rolle, sondern auch die Lage und die genaue Funktion, die du im Betrieb haben wirst. Allerdings gibt es Richtlinien, die dir einen Eindruck vermitteln können, was in der BWL als Durchschnittsgehalt angemessen ist.

Gehaltsvergleich - Bruttoeinkommen

Spitzengehalt

Einstiegsgehalt

Einstiegsgehalt als Betriebswirt

Nach deinem Abschluss kannst du je nach Schwerpunkt an unterschiedlichen Stellen im Unternehmen einen Platz finden. Beginnst du mit der Arbeit im Einkauf, liegt liegt dein Einstiegsgehalt in der BWL bei rund 2900 Euro brutto im Monat. Im Vertrieb hingegen sind es vorerst eher 2400 Euro. Hast du dich auf das Controlling spezialisiert, kannst du nach dem Abschluss in der BWL einen Verdienst von rund 3000 Euro annehmen. Möchtest du lieber im Personalmanagement tätig werden, sieht es finanziell ganz ähnlich aus. In der Marketingabteilung hingegen liegt dein Startgehalt eher bei 2500 Euro. Musst du vor der Festanstellung erst ein Traineeprogramm durchlaufen, bekommst du zunächst eine geringere Vergütung. In einer kleinen Unternehmensberatung liegt dein Gehalt zunächst bei etwa 2500 Euro, in sehr großen Häusern auch bei bis zu 4000 Euro.

Was kann ich später verdienen?

Im Einkauf kannst du nach einigen Jahren Erfahrung als Fachmann der BWL ein Gehalt von etwa 4600 Euro monatlich mit nach Hause nehmen. Hast du dich in eine leitende Position hochgekämpft, wächst diese Summe auf rund 6700 Euro. Auch im Vertrieb steigt dein Monatssalär mit den Jahren der Berufserfahrung stark an: Hier sind 4800 Euro möglich, und wenn du als Führungskraft die Verantwortung für Personal hast, gar um die 7500 Euro. Als Controller steigert sich dein Gehalt ähnlich wie im Einkauf, während du im Marketing einige Jahre nach deinem Studium der BWL einen Verdienst von rund 4200 Euro bzw. als Leiter von 5000 Euro einrechnen kannst. Als Angestellter im Marketing bekommst du mit etwas Berufserfahrung um die 3000 Euro; als Abteilungsleiter sind 6400 Euro monatlich möglich. Bist du in einer Unternehmensberatung zum Consultant aufgestiegen, liegt deine Vergütung bei etwa 5800 Euro im Monat.

Tipps für die Gehaltsverhandlung

Kommt der Moment, in dem du nach dem Studium der BWL dein Gehalt aushandeln musst, solltest du mit deinen Spezialisierungen und deinen Praktika punkten. Je genauer du weißt, was du möchtest, desto überzeugender wirkst du auf deine zukünftigen Arbeitgeber. Hast du ein Semester im Ausland studiert oder dort gearbeitet, sind das wichtige Pluspunkte für dich. Steht ein Assessment-Center an, wird das Augenmerk stark auf deinen Soft Skills liegen.

Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
BWL

49
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.