Biotechnologie Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Biotechnologe
Einstiegsgehalt als Biotechnologe
Die Größe des Unternehmens, für das du tätig wirst, hat auf dein Einstiegsgehalt in der Biotechnologie sehr große Auswirkungen. In Firmen, die weniger als 100 Mitarbeiter haben, und in Start-ups bekommst du meist zunächst um die 2500 Euro brutto im Monat. In größeren Unternehmen kann dein Gehalt dagegen schon bei 3300 Euro liegen. Als Laborkraft steigst du mit etwa 2100 Euro ein, als Lebensmitteltechnologe dagegen mit etwa 3900.
Insgesamt lässt sich sagen, dass Industrieunternehmen der verschiedensten Branchen wie Pharmazie- und Lebensmittelindustrie deutlich besser bezahlen als der Staat, Hochschulen und Forschungsinstitute. Bei Letzteren kannst zum Einstieg mit rund 2300 Euro rechnen, während der Verdienst an den Universitäten von vielen verschiedenen Faktoren abhängt. Im öffentlichen Dienst fängst du mit einem Startgehalt von etwa 2500 Euro an.
Was kann ich später verdienen?
Hast du dich im Forschungsinstitut einige Jahre lang bewährt, kann dein Gehalt auf 3500 Euro ansteigen, und an Hochschulen bekommst du rund 3250 Euro. Da sind die Steigerungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst angenehmer, denn hier kannst du bist zu 4250 Euro verdienen, wenn du mehrere Jahre Berufserfahrung hast. Dagegen liegt aber in Pharmaunternehmen einige Jahre nach dem Abschluss in der Biotechnologie dein Verdienst schon bei etwa 4600 Euro. Mit steigender Erfahrung kannst du es in großen Unternehmen auch auf bis zu 5800 Euro bringen. Als erfahrene Laborkraft erhältst du 2700 Euro, als erfahrener Lebensmitteltechnologe hingegen 4700. Und wenn du es zum Abteilungsleiter in Industrieunternehmen gebracht hast, bekommst du in der Biotechnologie ein Gehalt von rund 7000 Euro. Als Geschäftsführer kannst du sogar 10000 Euro und mehr verdienen – die genauen Zahlen hängen von den Boni ab.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Je nachdem, in was für einem Unternehmen du tätig werden möchtest, solltest du gewisse Qualifikationen mitbringen, um nach dem Abschluss in der Biotechnologie ein Gehalt aushandeln zu können, das dich zufriedenstellt. Visierst du einen Arbeitgeber aus dem Bereich der Pharmazie an, solltest du medizinische Kenntnisse mitbringen. Im Bereich der Lebensmitteltechnologie liegt der Schwerpunkt auf Biologie und Chemie. Strebst du die Hochschulkarriere an, solltest du auf jeden Fall sehr gut Englisch können, da hier zahlreiche Vorlesungen in dieser Sprache gehalten werden.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Biotechnologie
15
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test