Stellenangebote für Biotechnologen
Der größte Arbeitgeber der Branche ist mit rund 80 Prozent aller Beschäftigten die Pharmaindustrie. Sie schafft in der Biotechnologie Stellen für sehr unterschiedliche Berufsbilder. Du kannst deine Fähigkeiten für die Entwicklung und die Herstellung neuer Möglichkeiten von Diagnose und Therapie einsetzen. Alternativ kannst du für die Entwicklung und die Optimierung von Herstellungsprozessen im Labor, aber auch im Anlagenbau sorgen. Es kommt ganz darauf an, ob du deinen Schwerpunkt im Studium eher auf Zellkultivierung und Enzymtechnologie oder auf Verfahrenstechnik gelegt hast. Bevorzugst du die chemische Industrie, kannst du an der Verbesserung von Produkten mitwirken, die etwa durch den Zusatz der passenden Bakteriensorte optimiert werden können.
Ein relativ neuer Bereich in der Branche, der in der Biotechnologie zunehmend Stellenangebote schaltet, ist die Energiegewinnung aus Biomasse. Das immer knapper werdende Öl und die bevorstehende Energiewende zwingen die Industrie endlich zum Umdenken. Als Biotechnologe kannst du dabei helfen, die passenden Pflanzen in saubere Energie umzuwandeln. Hast du deinen Schwerpunkt auf Umwelttechnik gelegt, kannst du auch beim Aufbau der entsprechenden Unternehmen mithelfen und dafür sorgen, dass sie so effizient, umweltfreundlich und sparsam wie möglich arbeiten.
Für Fachingenieure hält die Biotechnologie Jobs in vielen verschiedenen Bereichen bereit. Du kannst etwa Testreagenzien und Testkits herstellen, Rohstoffe gewinnen und verarbeiten, die passenden Maschinen bauen und warten oder in der Qualitätskontrolle und -sicherung arbeiten. Jeder einzelne Schritt von der Forschung bis zum fertigen Produkt kann von dir betreut werden. Möchtest du lieber in der Forschung bleiben, kannst du dafür in der Biotechnologie Jobs in Laboratorien annehmen oder an der Universität bleiben. Wenn du deine Arbeit besonders gut beherrscht und dein Fachbereich ausreichend unterstützt wird, kannst du Forschungsgelder bekommen und deine Ergebnisse in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlichen. Da die Biotechnologie-Branche momentan rasant wächst und die Hochschulen für Nachwuchs sorgen müssen, kannst du bei guter Reputation und den entsprechenden Qualifikationen zum Professor berufen werden.