Architektur Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Architekt
Einstiegsgehalt als Architekt
Das Gehalt eines Architekten wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Hierzu zählen unter anderem Größe und Tarifbindung des Arbeitgebers. In Planungsbüros liegt das Einstiegsgehalt eines Architekten zwischen 2600 und 3100 Euro im Monat. Innenarchitekten, die ebenfalls tarifgebunden sind, verdienen in etwa zwischen 2400 und 3175 Euro im Monat. Viele Architekten sind freiberuflich tätig. Das bedeutet wiederum, dass du als Freiberufler noch abhängiger von deinen persönlichen Kontakten und Aufträgen bist. Dein Einstiegsgehalt als Architekt auf freiberuflicher Basis kann hier teils unter 2000 Euro im Monat liegen. Als Einstieg in die Branche gestaltet sich der Weg des freiberuflichen Architekten also relativ schwierig, sodass du womöglich im Vorfeld abwägen solltest, ob du nicht lieber bei einem Architektenbüro beginnen möchtest.
Was kann ich später verdienen?
Hast du erst einmal Fuß in der Branche gefasst und dir auch auf eigenständiger Basis einen Namen gemacht, dann kannst du selbst entscheiden, welche Aufträge du annimmst. Die monatliche Gehaltsspanne ist hier dennoch sehr groß und kann auch schwanken. Im Durchschnitt liegt dein Verdienst als Architekt zwischen 2100 und 5000 Euro im Monat. Mit deiner Berufserfahrung wird hier auch dein Gehalt zunehmen. Nach zwei bis fünf Jahren im Beruf pendelt sich dein Verdienst als Architekt bei etwa 32.000 Euro im Jahr ein. Bist du bis zu 10 Jahre in der Branche tätigt, wird dein Monatsgehalt bei etwa 3400 Euro liegen, sodass du im Jahr einen Verdienst von etwa 40.000 Euro hast. Das Gehalt von Architekten, die länger als 10 Jahre im Beruf sind, beläuft sich zwischen 4000 und 7000 Euro im Monat, wobei der Durchschnitt hier bei etwa 3900 Euro im Jahr liegt.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Das wichtigste, worauf du in diesem Beruf angewiesen bist, sind deine Kontakte, denn du wirst ja nach Aufträgen bezahlt. Sammle also in den ersten Jahren in der Branche genug Erfahrung in einem Architektenbüro, bevor du dich auf eigene Füße begibst. Zumal hier das Einstiegsgehalt eines Architekten etwas höher angelegt ist. Kannst du dann durch deine Arbeit überzeugen, steigt natürlich auch dein Verdienst als Architekt. Schau dir zudem unterschiedliche Regionen und Unternehmen an und vergleiche diese ausführlich – die einzelnen Schwankungen können hierbei schon spürbar sein.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Architektur
13
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test