Anglistik Gehalt – Einstiegsgehalt und Verdienst als Anglist
Das Einstiegsgehalt als Anglist
Auch für Lehramtsanwärter heißt es am Anfang noch: Den Gürtel enger schnallen! Denn ehe hier tatsächlich die erste richtige Stelle samt dem Einstiegsgehalt in der Anglistik als Lehrkraft von rund 3000 Euro angetreten werden kann, muss erst das Referendariat absolviert werden. In dieser Zeit musst du dich mit etwa 1000 bis 1200 Euro brutto im Monat begnügen.
In zahlreichen anderen Berufen, vor allem in der Medienbranche, wartet kein Referendariat, sondern ein Volontariat auf dich. Ob du nun Kurator, Lektor, Journalist oder Übersetzer werden möchtest: Fast überall wird erwartet, dass du ein Volontariat absolvierst. Dies wird oftmals mit nicht mehr als 1000 Euro brutto monatlich vergütet; sehr kulante Arbeitgeber schrauben diese Summe bis auf 1800 Euro brutto. Das eigentlich Einstiegsgehalt für Anglisten liegt dann je nach Job deutlich höher: Als Lektor verdienst du zunächst etwa 2200 Euro, als Kurator etwa 3000 Euro, als Dokumentar rund 2000 Euro brutto, als Journalist je nach Arbeitgeber von 2000-3300 Euro und als Übersetzer fängst du in der Anglistik mit einem Gehalt von etwa 2000-2400 Euro an. Deutlich besser verdienst du als Entwickler für Übersetzungssoftware: Hier bekommst du schon zu Beginn rund 3300 Euro brutto im Monat.
Was kann ich später verdienen?
Hast du dich erst einmal ein paar Jahre in deinem Beruf bewährt, steigt dein Verdienst in Anglistik deutlich an. Als Lehrer kannst du gut 4000 Euro, als Rektor auch mehr als 6000 Euro brutto im Monat verdienen. Lektoren, die schon länger dabei sind, haben ein ungefähres Gehalt von 2800 Euro – oder sie machen sich selbstständig. Als Kurator kann dein Gehalt nach einigen Jahren auf etwa 4400 Euro und später auf bis zu 5200 Euro ansteigen. Fest angestellte Journalisten können nach Jahren der Berufserfahrung rund 4400 Euro verdienen, Chefredakteure großer Medien auch mehr als 6000 Euro. Gut bezahlte Dokumentare bringen es auf 3500 Euro, viel beschäftigte, zuverlässige Übersetzer auf etwa 3000 Euro. Als Entwickler für Übersetzungssoftware hingegen ist später auch in der Anglistik ein Gehalt von 5000 Euro möglich.
Tipps für die Gehaltsverhandlung
Da du in allen Jobs der Anglistik dein Gehalt ganz neu verhandeln musst, solltest du dir möglichst viele gute Argumente zurechtlegen. Am besten kommen Auslandsaufenthalte an, da sie beweisen, dass du die Sprache auch gelebt hast. Zahlreiche Praktika und vielfältige Zusatzqualifikationen können dein Gehalt aber ebenfalls in die Höhe treiben: Allrounder werden mit Kusshand genommen.
Alle Studiengänge | Stellenangebote im Bereich:
Anglistik
22
mögliche Berufe
für diesen Studiengang.
für diesen Studiengang.
Welcher passt zu dir?
Mach den kostenlosen Test