Stellenangebote als Agraringnieur
Den Beruf, den die meisten mit der Bezeichnung „Agrar-“ in Verbindung bringen, ist wohl der des Landwirts. So kannst du in den Agrarwissenschaften Stellen als „Bauer“ finden, die in die unterschiedlichsten Bereiche gehen: Nutztierhaltung, Pflanzenbau, aber auch Imker, Forstwirt und Pferdewirt sind hier nur einige Berufszweige. Oftmals reicht eine dreijährige Ausbildung für diese Berufe. Mit deinem abgeschlossenen Studium kannst du hingegen die Leitung eines landwirtschaftlichen Betriebes anvisieren. Als Manager hast du hierbei die verschiedensten Aufgaben im Blick: Kostenübersichten, Betriebsführung und Strategie, Preisverhandlungen, Einkäufe, Marktentwicklungen und vieles mehr. In deinem Studium wirst du hierfür in den unterschiedlichsten Bereichen wie Chemie, Biologie, Mathematik, Tierschutz, Agrarpolitik und Agrartechnik geschult.
Die Stellenangebote in den Agrarwissenschaften konzentrieren sich jedoch nicht nur auf die Landwirtschaft! Auch abseits des landwirtschaftlichen Bereichs lassen sich interessante Berufe finden. So kannst du mit einem abgeschlossenen Studium in Agrarwissenschaften Jobs in der Agrarverwaltung bekleiden. Hierzu zählen Landwirtschaftskammern und Ämter, bei denen du dich als Berater mit Betriebsleitung, Existenzgründung oder Hofübernahmen beschäftigst. Auch die Kontrolle von Lebensmitteln, Futtermitteln, Hygiene sowie die Einhaltung der Vorschriften im Tier- und Umweltschutz gehören zu deinen Aufgaben. Mit einem Abschluss in Agrarwissenschaften kannst du zudem Stellenangebote in der Industrie finden. Verschiedene Bereiche stehen dir dabei offen wie beispielsweise die Elektrotechnik, die Chemieindustrie oder die Lebensmittelwirtschaft. Auch hier kannst du dich um organisatorische Angelegenheiten kümmern, Betriebe auf Messeveranstaltungen vertreten, dich um den Vertrieb kümmern, Werbeanalysen durchführen oder im Produktmanagement tätig sein.
Zieht es dich eher in das Finanz- oder Verlagswesen, so findest du auch in diesen Bereichen interessante Agrarwissenschaften-Jobs! Im Finanzwesen bist du vor allem dafür zuständig, landwirtschaftlichen Betrieben finanzielle Beratungen zu geben, bei juristischen Fragen zur Seite zu stehen und auch Marktanalysen im Blick zu haben, um auch in Sachen Handel und Spekulation unter die Arme greifen zu können. Wenn du dich hingegen für die Stellenangebote in den Agrarwissenschaften im Verlagswesen interessierst, dann bist du zukünftig als Fachredakteur dafür zuständig, Berichte und Interviews rund um das Thema Agrarwissenschaften zu verfassen. Auch kannst du als PR-Manager für verschiedene Lebensmittelkonzerne tätig sein. Zudem kannst du mit einem Abschluss in Agrarwissenschaften Jobs an Hochschulen anstreben und dort als Professor, Ausbilder oder Forscher arbeiten. Wie du siehst sind deine Einsatzfelder als Agrarwissenschaftler breit gefächert!