X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Tübingen

Suchst du in Tübingen Stellen, für die du die richtige Ausbildung hast, wirst du bald in der jüngsten Stadt Deutschlands leben: Die zahlreichen Studenten sorgen dafür, dass der Altersschnitt bei unter 40 Jahren liegt. Die Universität blickt in Tübingen auf eine lange Geschichte zurück und ist auch heute noch zusammen mit dem Universitätsklinikum der größte Arbeitgeber der Stadt. Natürlich gibt es aber auch andere Branchen, die Stellenangebote in Tübingen schalten. Die Größen der Unternehmen reichen von sehr klein bis sehr groß, daher solltest du dir schon vor dem Schreiben deiner Bewerbungen überlegen, wie du dein ideales Arbeitsumfeld siehst: Möchtest du in einem möglichst großen Unternehmen zu arbeiten beginnen? Oder sagt dir die Atmosphäre in einem jungen Start-up mehr zu, das sich erst noch der Geldgeber als würdig erweisen muss? Vielleicht ziehst du ja auch ein traditionsreiches Familienunternehmen vor. Für alle diese Möglichkeiten hält Tübingen Jobs bereit.

Die 5 größten Arbeitgeber in Tübingen

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Tübingen
#1 Universität und Universitätsklinikum 12.000
#2 Stadtverwaltung Tübingen 1.600
#3 Kreissparkasse Tübingen 959
#4 Walter AG 650
#5 Erbe Elektromedizin 550
Jobs in Tübingen
Stellen in Tübingen
Wusstest du schon, dass...
  • … im Schnitt jeder dreieinhalbte Einwohner Tübingens ein Student ist?
  • … die Früchte des Gingko-Baums im Botanischen Garten bestialisch stinken?
  • … sich die Fürsten von Hohenzollern, Württemberg und Fürstenberg zu Beratungen auf dem Dreifürstenberg getroffen haben sollen?

Insider Tipps

Schokoladenmesse ChocolART

Jeden Dezember geht es um die wohl schönste Nebensache der Welt – auf der ChocolART, der größten Schokoladenmesse Deutschlands.

Maultaschen essen

So richtig leckere Maultaschen findest du im Mauganeschtle, einem Restaurant des Hotels am Schloss.

Schifffahrt auf dem Neckar

Ein ruhiges Vergnügen für laue Sommertage ist die Fahrt mit dem Stocherkahn auf dem Neckar.

Branchen in Tübingen

Die Bildungs- und die Medizinbranche sind die größten und wichtigsten Arbeitgeber der schönen Stadt am Neckar. Gemeinsam bieten sie die meisten Jobs in Tübingen, und die Bandbreite ist groß: Lehrkräfte, Ärzte, Physiotherapeuten, Forschungsassistenten, Pflegekräfte und Verwaltungsangestellte bekommen in schöner Regelmäßigkeit in Tübingen Stellenangebote.

 

Neben diesen beiden großen Branchen boomt vor allem der Dienstleistungssektor mit ganz unterschiedlichen Bereichen. Ob im Einzelhandel oder bei den Finanzen: Eine große Zahl der Stellenangebote in Tübingen geht an Dienstleister.

 

Die Metall und Kunststoff verarbeitende Industrie schafft ebenfalls in Tübingen Jobs: Zu den größeren Arbeitgebern zählt etwa der Werkzeughersteller Walter AG. Verschiedene Unternehmen beschäftigen sich auch mit dem Maschinenbau. In den letzten Jahren sind die Bereiche der Bio- und Nanotechnologie sowie der Informationstechnologie stark angewachsen. Im Technologiepark Tübingen finden sich inzwischen beeindruckend viele Unternehmen, die in Tübingen Stellenangebote schalten.

Leben in Tübingen

Tübingen ist eine wunderschöne Stadt mit einer spannenden Geschichte und leider auch teils sehr hohen Mieten. Nur wer einen der wirklich gut bezahlten Jobs in Tübingen bekommen hat, kann sich etwa eine Wohnung in der Altstadt oder in Warne leisten. Suchst du nach günstigeren Wohnungen, kannst du in Derendingen oder in Lustnau fündig werden.

Tübingen hat eine beeindruckend schöne Altstadt. Das alte Rathaus mit dem Neptunbrunnen davor ist berühmt. Möchtest du einen Überblick haben, steigst du auf den Schlossberg zum Schloss Hohentübingen hinauf oder auf den Turm der Stiftskirche. Entspannen kannst du bei einem Spaziergang auf dem Zwingel am Neckar entlang oder im Alten Botanischen Garten. Eine fröhlich-bunte und moderne Abwechslung zu den historischen Gebäuden der Altstadt findest du im  sauberen Französischen Viertel in der Südstadt.

Zum Ausgehen eignet sich die Studentenstadt natürlich ideal. Gerade in der Altstadt findest du zahlreiche Kneipen, Cafés und Lounges mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Im „Boulanger“ zum Beispiel sollen schon Hegel, Hölderlin und Schelling ihren Stammtisch gehabt haben. Bei der Uni findest du einen Irish Pub, und am Neckar sitzt es sich schön im Biergarten des „Neckarmüller“. Zu Alternative und Härterem tanzt es sich gut im „Zoo“ und im „Bierkeller“, während der „Blaue Turm“ und das „Nice“ eher HipHop und House spielen.