X

Du suchst Orientierung?

Wir bauen Karista.de gerade etwas um – deshalb sind einige Funktionen momentan nur eingeschränkt verfügbar.

Aber keine Sorge: Auf www.Trainee.de gibt es viele interessante Stellen für Absolventen.

Jobs in Trier

Suchst du gezielt nach Jobs in Trier, wirst du dich zwischen einigen der beeindruckendsten Ruinen aus der Römerzeit und dem Mittelalter ansiedeln. Die Stadt hat aber natürlich mehr zu bieten als spannende Denkmäler vergangener Epochen: Von sehr kleinen über mittelständische bis zu großen Unternehmen gibt es in der hiesigen Arbeitslandschaft alles. Ehe du also in Trier die Stellenangebote durchsuchst, solltest du überlegen, was du von deinem zukünftigen Arbeitgeber erwartest: Möchtest du am liebsten in einem Familienunternehmen anfangen, wo du schnell alle Mitarbeiter kennst und dich in ein kleines Team einfügst? Vielleicht macht es dir aber auch mehr Spaß, mit sehr vielen Kollegen in einem großen Unternehmen zu arbeiten. Oder du beginnst in einem Start-up, das sich erst noch auf dem Markt etablieren muss und auf Innovation und vollen Arbeitseinsatz seiner Mitarbeiter angewiesen ist. Für jeden dieser Wünsche bietet Trier Stellen.

Die 5 größten Arbeitgeber in Trier

Unternehmensname Zahl der Beschäftigten in Trier
#1 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder 2.200
#2 Klinikum Mutterhaus der Borrmäerinnen 1.600
#3 JT International 1.400
#4 Sparkasse Trier 1.000
#5 Stadtwerke Trier 750
Jobs in Trier
Stellen in Trier
Wusstest du schon, dass...
  • … auf den Kanaldeckeln in Trier der Heilige Petrus prangt?
  • … hier Hähnchenflügel Flieten heißen?
  • … die Omnibusse in Trier wie Straßenbahnen klingeln?

Insider Tipps

Summerblast Festival

Im Sommer gibt es auf dem Summerblast jedes Jahr so richtig was auf die Ohren.

Weingut von Nell

Eigene Weine, Weinproben, leckeres Essen und die Möglichkeit zum Übernachten werden auf dem Weingut von Nell (http://www.vonnell.de/) geboten.

De' Bücherladen

Lektüre zum kleinen Preis und gleichzeitig eine nette Bedienung erwartet dich in De' Bücherladen. (http://www.de-buecherladen.de/)

Branchen in Trier

Die Wirtschaftsstruktur in Trier ist ziemlich ausgeglichen. Da die Stadt für ungefähr dreimal mehr Menschen der Einkaufsmittelpunkt ist, als sie Arbeitsplätze bietet, blühen hier vor allem der Einzelhandel und die Dienstleistungen der verschiedensten Gebiete. Hast du also eine kaufmännische Ausbildung absolviert, hält Trier Jobs in großer Zahl für dich bereit.

 

Gleich zwei der Krankenhäuser zählen zu den größten Arbeitgebern. Für Ärzte, Physiotherapeuten, Pfleger und Verwaltungsfachangestellte gibt es also jederzeit eine Menge Stellenangebote in Trier.

Auch Lehre und Forschung kommen nicht zu kurz: Uni wie auch Fachhochschule schaffen immer wieder in Trier Stellen verschiedener Art.

 

Da die Stadt im Hauptweinanbaugebiet der Mosel liegt, boomt hier die Genussmittel- wie auch die Nahrungsmittelindustrie. Beide schaffen in Trier Jobs für viele unterschiedliche Fachkräfte. Zu den florierenden Branchen zählen außerdem das Baugewerbe, die Textilindustrie und das Kunsthandwerk. Bei diesem breiten Querschnitt kannst du sicher sein, dass die Stellenangebote in Trier auch für dich etwas Interessantes bereithalten.

Leben in Trier

Trier ist vor allem bekannt für seine Sehenswürdigkeiten aus Römer- wie auch aus Mittelalterzeiten. Nicht umsonst gehören verschiedene Baudenkmäler aus diesen Epochen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Leider merkt man diese Beliebtheit der Stadt vielerorts auch an den Mietpreisen, vor allem etwa in Tarforst und Gartenfeld. Hast du einen der Jobs in Trier bekommen, die nicht eben mit dem höchsten Gehalt einhergehen, kannst du dich in Trier-West oder in Euren nach einer Wohnung umschauen.

Hast du frei, solltest du natürlich einmal die berühmten Kulturdenkmäler ansehen: Das Amphitheater und die Porta Nigra sind schon beeindruckend, ebenso wie der Trierer Dom und die Kaiserthermen. Es gibt zahlreiche Führungen, die die beliebtesten Sehenswürdigkeiten beinhalten.

Sehr spannend sind auch die Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier, die eine der höchst raren Gutenberg-Bibeln ihr Eigen nennt, und natürlich das Karl-Marx-Haus.

Möchtest du ein bisschen abschalten, kannst du im Palastgarten oder in Nells Park spazieren gehen. Für längere Wanderungen eignet sich z. B. der Mattheiser Wald.

Zum Ausgehen ist Trier sehr gut geeignet: Der Viehmarkt und die Judengasse warten mit zahlreichen Kneipen und Bars auf, in denen viele Studenten unterwegs sind. Zum Tanzen eignet sich etwa das „Flucht nach vorn“ in der Judengasse oder das „Lucky's Luke“ in West/Pallin.