Die Wirtschaftsstruktur in Trier ist ziemlich ausgeglichen. Da die Stadt für ungefähr dreimal mehr Menschen der Einkaufsmittelpunkt ist, als sie Arbeitsplätze bietet, blühen hier vor allem der Einzelhandel und die Dienstleistungen der verschiedensten Gebiete. Hast du also eine kaufmännische Ausbildung absolviert, hält Trier Jobs in großer Zahl für dich bereit.
Gleich zwei der Krankenhäuser zählen zu den größten Arbeitgebern. Für Ärzte, Physiotherapeuten, Pfleger und Verwaltungsfachangestellte gibt es also jederzeit eine Menge Stellenangebote in Trier.
Auch Lehre und Forschung kommen nicht zu kurz: Uni wie auch Fachhochschule schaffen immer wieder in Trier Stellen verschiedener Art.
Da die Stadt im Hauptweinanbaugebiet der Mosel liegt, boomt hier die Genussmittel- wie auch die Nahrungsmittelindustrie. Beide schaffen in Trier Jobs für viele unterschiedliche Fachkräfte. Zu den florierenden Branchen zählen außerdem das Baugewerbe, die Textilindustrie und das Kunsthandwerk. Bei diesem breiten Querschnitt kannst du sicher sein, dass die Stellenangebote in Trier auch für dich etwas Interessantes bereithalten.